Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

25. Februar 2020

Wettkampf­bestimmungen überarbeitet

Zum 15. Februar 2020 sind die fortgeschriebenen Wettkampfbestimmungen (WKB OL) in Kraft getreten. Die wesentlichen Änderungen ergeben sich aus den Beschlüssen der Bundestagung vom 30.11.2019 und werden im Folgenden vorgestellt.

news 2564a

Neue Kategorien beim Sprint-OL Beim Sprint-OL werden die bisherigen Kategorien D15-18 durch D-16 und D-18 sowie H15-18 durch H-16 und H-18 ersetzt. Als neue Sprintkategorien für die Senioren werden die D75- und H75- eingeführt. Ebenfalls neu sind die D-12 und H-12, für die im Rahmen der DM Sprint-OL Deutsche Bestenkämpfe ausgetragen werden. (Anlage 2a, Anlage 4) Neue Kategorien beim Team-OL Beim Staffel- und Mannschafts-OL werden ab dieser Saison in den Kategorien D-12T und H-12T Deutsche Bestenkämpfe ausgetragen. (Anlage 2b, Anlage 4)

Zeitfenster für Meldetermin und Frist für Überweisung von Meldegeldern Für die Festlegung des Meldetermins wurde ein mögliches Zeitfenster konkretisiert. Zudem wurde die Zahlungsfrist für die Überweisung von Meldegeldern und sonstigen bestellten Leistungen auf drei Tage verkürzt. (B 6.4.1, B 6.4.3) Zeitfenster für freie Startzeitwahl bei Direktbahnen Um der Idee des Starts auf Direktbahnen noch besser Rechnung tragen zu können, wurde die Benennung eines Zeitfensters für freie Startzeitwahl für die Direktbahnen verpflichtend aufgenommen. (B 8.2.3) Vergabe JLVK Der Jugend- und Junioren-Ländervergleichskampf wird zukünftig nicht mehr von der Versammlung der Landesjugendfachwarte (LJFW) sondern (wie alle anderen Bundesveranstaltungen auch) vom TK OL vergeben.

Wertungskategorien Bundesrangliste für Senioren Analog zu den ausgeschriebenen Kategorien werden auch die Bundesranglisten-Wertungskategorien der Senioren dem Meldealter entsprechend in Fünfjahres-Schritten fortgeschrieben. (Anlage 3) Redaktionelle Anpassungen zu Kartierungsvorschriften / Postenbeschreibung Aufgrund der alleinigen Gültigkeit von ISOM2017 (in der Version ISOM2017-2) und ISSprOM2019 wurden die entsprechenden WKB-Abschnitte angepasst. Insbesondere die parallele Gültigkeit von ISOM2000 und ISOM2017 wurde aufgehoben. Mit Hinweis auf die aktuell gültigen IOF-Normen wurden die Anlagen 8 und 9 der WKB gestrichen bzw. gekürzt. Alle vollzogenen Änderungen sind im Abschnitt B 9.2 aufgeführt und zusätzlich in der unten verlinkten Version mit Änderungsdetails farblich hervorgehoben.

Mehr:
Wettkampfbestimmungen (WKB)
Wettkampfbestimmungen (WKB) mit Änderungsdetails

Jan Müller
Russen dominieren auch die Mitteldistanz
news 2563a Russen dominieren auch die Mitteldistanz
Voriger Artikel
Staffelsiege gehen nach Russland
Staffelsiege gehen nach Russland Lars Moholdt kommt mit dem norwegischen Team in der Staffel nicht an Russland vorbei.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV