Geländesperren
Für die im Folgenden aufgeführten Gelände gelten bis zum genannten Ablaufdatum Geländesperren gemäß Ziffer B 2.1.2 der Wettkampfbestimmungen Orientierungslauf (für OL und Ski-OL) bzw. Ziffer 5.1 Absatz 3 der Wettkampfbestimmungen Mountainbike-Orienteering (für MTB-O).
Die betroffenen Gebiete dürfen von potentiellen Teilnehmern der Wettkämpfe, ihren Betreuern, Trainern usw. bis zum Ablaufdatum nicht betreten werden. Ausnahmen: Die betroffenen Gelände dürfen auf öffentlichen, geteerten Straßen durchquert werden. Betroffene Städte oder Gemeinden dürfen zu normalen Zwecken (Arbeit, Studium, Tourismus, etc.) betreten werden. Es ist jedoch untersagt, in diesen Gebieten Training mit Karten abzuhalten, an anderen als den in der jeweiligen Beschreibung genannten Orientierungssport-Wettkämpfen teilzunehmen oder Routen zu testen.
Eintragungswünsche für Geländesperren bitte an das Webmasterteam schicken: webteam@o-sport.de
Veranstaltungsdatum | Gesperrtes Gelände | |
---|---|---|
03.09.2022 | Hamburg
Der OSC Hamburg als Ausrichter der DM Sprint-OL am Samstag, 3. September 2022 spricht mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für die Gebiete Stadtpark und Alsterdorf in der Stadt Hamburg aus. Grenzen im Norden: Flusslauf der Alster, im Westen: Alsterdorfer Straße, im Osten: Fuhlsbütteler Straße / Rübenkamp / Saarlandstraße, im Süden: Barmbeker Straße / Grasweg / Südring. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des Wettkampfes. Veröffentlichungsdatum: 12.11.2019
|
![]() Daten von OpenStreetMap, veröffentlicht unter ODbL |
04.09.2022 | Hamburg-Wilhelmsburg
Der SC Klecken als Ausrichter der DM Sprintstaffel-OL am Sonntag, 4. September 2022 spricht mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für den Inselpark Wilhelmsburg aus. Grenzen im Norden: Mengestraße, Neuenfelder Straße, im Westen: Georg-Wilhelm-Straße, im Osten: B75, im Süden: Kornweide. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des Wettkampfes.
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2022
|
![]() Daten von OpenStreetMap, veröffentlicht unter ODbL |
17.09. - 18.09.2022 | Eppstein-Hofheim
Der Rheinhessische Turnerbund (RhTB) und der Hessische Turnverband (HTV) als Ausrichtergemeinschaft des Jugend- und Juniorenländervergleichskampfes (JLVK) 2022 am 17.9. und 18.09.2022 spricht mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für das Wettkampfgelände der DM Lang 2018 zwischen Hofheim-Lorsbach, Hofheim-Langenhain, Hofheim-Wildsachsen, Eppstein-Bremthal und Eppstein aus. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des Wettkampfes am 18.09.2022. Veröffentlichungsdatum: 06.02.2020
|
![]() Daten von OpenStreetMap, |
01.10.2022 | Blankenburg-Süd
Der USC Magdeburg e.V. als Ausrichter von Ottos Sprint-OL am 01.10.2022 in Blankenburg spricht mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für das Stadtgebiet Blankenburg südlich der B 27 und B 81 mit südlich angrenzendem Parkgelände aus. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des Sprint-OL am 01.10.2022. Veröffentlichungsdatum: 19.12.2021
|
![]() Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM |
02.10.2022 | Blankenburg - Regenstein/Heers
Der USC Magdeburg e.V. als Ausrichter der DM Lang-OL am 02.10.2022 in Blankenburg spricht mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für das gesamte Waldgebiet um den Regenstein und Heers nördlich der A 36, östlich der B81 und westlich der Bahnstrecke Halberstadt/Blankenburg aus. Die Geländesperre endet mit Zielschluss der DM Lang-OL am 02.10.2022. Veröffentlichungsdatum: 19.12.2021
|
![]() Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM |
03.10.2022 | Halberstadt
Der USC Magdeburg e.V. als Ausrichter des Deutschland-Cups im Orientierungslauf am 03.10.2022 in Halberstadt spricht mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für das gesamte Waldgebiet der Halberstädter Spiegels- und Klusberge aus. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des Deutschland-Cups am 03.10.2022. Veröffentlichungsdatum: 19.12.2021
|
![]() Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM |
29.04. - 30.04.2023 | Zittau
Die Ausrichtergemeinschaft SG Zittau Süd, HSG Turbine Zittau und OK Chrastava sprechen für die geplante DM Sprint-OL und DM Sprintstaffel-OL am 29./30.04.2023 mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für das gesamte Gebiet der Stadt Zittau einschließlich aller direkt angrenzenden Wald- und Parkgelände aus. Die Geländesperre endet mit Zielschluss der DM Sprintstaffel. Veröffentlichungsdatum: 06.02.2020
|
![]() Daten von OpenStreetMap, |
01.05.2023 | Jonsdorf
Die Ausrichtergemeinschaft SG Zittau Süd, HSG Turbine Zittau und OK Chrastava sprechen für den Bundesranglistenlauf am Montag, 1. Mai 2023 mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre für das Waldgebiet rund um den Buchberg, westlich der Jonsdorfer Felsenstadt und des Nonnenfelsens, aus. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des Bundesranglistenlaufes. Veröffentlichungsdatum: 06.02.2020
|
![]() Daten von OpenStreetMap, |
07.05.2023 | Willebadessen
Die Ausrichtergemeinschaft OWL-OL (ASG Teutoburger Wald, Bielefelder TG, OL-Team Lippe) als Ausrichter der DM Mittel-OL und eines BRL Lang-OL am 06./07.05.2023 sprechen mit sofortiger Wirkung eine Geländesperre nach WKB B 2.1.2 für das Waldgebiet Willebadessen (Kreis Höxter) aus. Grenze im Norden: Straßenverbindung Lichtenau - Willebadessen (K26, L763), im Westen: B68 von Lichtenau - Kleinenberg, im Süden: Ost-West-Linie auf Höhe Kleinenberg (51,5835°) und im Osten: Bahnlinie Altenbeken - Warburg. Die Geländesperre endet mit Zielschluss des BRL. Veröffentlichungsdatum: 06.12.2021
|
![]() Daten von OpenStreetMap, |