Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

26. Februar 2020

Staffelsiege gehen nach Russland

Lars Moholdt kommt mit dem norwegischen Team in der Staffel nicht an Russland vorbei.
Lars Moholdt kommt mit dem norwegischen Team in der Staffel nicht an Russland vorbei. Foto: Umeå OK
Lars Moholdt kommt mit dem norwegischen Team in der Staffel nicht an Russland vorbei. Foto: Umeå OK

Auch in den Staffelwettbewerben haben die Russen am heutigen Mittwoch ihre Dominanz ausgespielt. Zum Abschluss der Junioren-Weltmeisterschaften, Jugend-Europameisterschaften und der ersten Weltcup-Runde im Ski-Orientierungslauf holten sie im schwedischen Umeå vier von sechs möglichen Siegen.Für Deutschland gab es einen elften Platz.

Im Weltcup gingen beide erste Plätze nach Russland. Dabei siegten Tatyana Oborina, Marina Vyatkina und Alena Trapeznikova bei den Damen mit gerade einmal vier Sekunden Vorsprung vor den Schwedinnen Linda Lindkvist, Isabel Salen und Magdalena Olsson, die sich dafür etwas deutlicher vor den Finninnen Liisa Nenonen, Salla Koskela und Marjut Turunen durchsetzten.

Deutlich fiel auch bei den Herren der Vorsprung von Vladislav Kiselev, Eduard Khrennikov und Andrey Lamov vor den Norwegern Jørgen Baklid, Audun Heimdal und Lars Moholdt aus, die wiederum knapp die Oberhand über Gastgeber Schweden mit Erik Blomgren, Erik Rost und Markus Lundholm behielten.

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften gewann bei den Damen Finnland vor Russland und Schweden. Bei den Herren ging der Sieg an Russland vor Finnland und Norwegen. In dieser Kategorie war auch das einzige deutsche Team an

den Start gegangen. Moritz Lucke (Post SV Dresden), Tom Buchholz (MTK Bad Harzburg) und Ole Wittiber (SC Bonn) kamen auf den elften Platz.

Bei den Jugend-Europameisterschaften siegte in der weiblichen Kategorie Russland klar vor Finnland und der Schweiz. In der männlichen Kategorie war es Gastgeber Schweden, der deutlich vor Finnland und der Schweiz gewann.

Die Wettkämpfe, die erst relativ kurzfristig vom lettischen Madona wegen Schneemangels ins nördliche Schweden verlagert wurden, enden damit heute. Für die Erwachsenen geht es in anderthalb Wochen weiter im russischen Khanty-Mansiysk mit den Europameisterschaften und Weltcup-Finale als Saisonabschluss.

Linda Lindkvist Linda Lindkvist
Linda Lindkvist (vorne) und Isabel Salen verpassen nur knapp gegen die russischen Damen den Staffelsieg. Foto: Umeå OK
Linda Lindkvist (vorne) und Isabel Salen verpassen nur knapp gegen die russischen Damen den Staffelsieg. Foto: Umeå OK

Mehr:
Homepage der Junioren-WM, Jugend-EM und Weltcup-Runde in Umeå
Ergebnisse des Staffelwettbewerbs der Junioren-WM, Jugend-EM und Weltcup-Runde in Umeå

Daniel Härtelt
Wettkampfbestimmungen überarbeitet
news 2564a Wettkampfbestimmungen überarbeitet
Voriger Artikel
Deutsche Bestenkämpfe im Nacht-OL in der Sächsischen Schweiz
Deutsche Bestenkämpfe im Nacht-OL in der Sächsischen Schweiz Wettkampfgelände
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV