25. Februar 2020
Russen dominieren auch die Mitteldistanz
Bei den Junioren-Weltmeisterschaften, Jugend-Europameisterschaften und beim Weltcup gingen am Dienstag fünf von sechs Siegen an Russland. Die deutschen Teilnehmer kamen bei dem Mitteldistanzrennen im schwedischen Umeå um Rang 30 ins Ziel.

Foto:
Foto:
Bei erneut guten Bedingungen setzte sich in dem Massenstartrennen einmal mehr Altmeister Eduard Khrennikov im Weltcup-Rennen der Herren durch. Der 47-jährige Russe gewann in einem engen Rennen vor dem Finnen Tuomas Kotro und dem Schweden Markus Lundholm. Bei den Damen siegte die russische Favoritin Alena Trapeznikova vor Lokalmatadorin Isabel Salen und vor ihrer Teamkameradin Tatyana Oborina.

Foto:
Foto:
Neue Junioren-Weltmeisterin über die Mitteldistanz wurde die Russin Zoya Chernykh vor der Norwegerin Ane Sofie Krogh und der in Deutschland nicht unbekannten Litauerin Judita Traubaite. Alle drei trennten nach einer Laufzeit von knapp 29 Minuten gerade einmal zwei Sekunden. Einzige deutsche Teilnehmerin war Pia Buchholz (MTK Bad Harzburg), die mit Rang 31 ein gutes Ergebnis ablieferte. Auch bei den Junioren ging der Titel nach Russland. Nikolai Taran gewann vor Maksim Zhilin, der den russischen Doppelerfolg komplett machte, und dem Schweizer Corsin Boos. Einziger deutscher Teilnehmer war Tom Buchholz (MTK), der wie seine Schwester bei den Juniorinnen auf dem 31. Platz ins Ziel lief.

Foto:
Foto:
Gleich alle drei Medaillen gab es für Russland bei den Jugend-Europameisterschaften in der weiblichen Kategorie. Iuliia Khrennikova gewann vor Alina Ignatova und Elizaveta Baraeva. Einzig in der männlichen Kategorie verhinderte Lokalmatador Isak Lundholm den kompletten russischen Erfolg. Der Schwede Albin Gezelius machte auf Rang zwei den Doppelerfolg für die Gastgeber komplett vor dem Schweizer Gian Andri Müller. Die beiden deutschen Starter kamen mit guten Ergebnissen ins Ziel. Moritz Lucke (Post SV Dresden) kam auf Rang 32, Ole Wittiber (SC Bonn) erreichte den 36. Platz. Am morgigen Mittwoch enden die Wettkämpfe mit den Staffelwettbewerben.
Mehr:
Homepage der Junioren-WM, Jugend-EM und Weltcup-Runde in Umeå
Ergebnisse der Mittelstrecke der Junioren-WM, Jugend-EM und Weltcup-Runde in Umeå