13. Oktober 2012
Umfrage zum MTBO-Sport in Deutschland
Stell Dir vor es ist Deutsche Meisterschaft und keiner kommt … Leider braucht es dazu nicht viel Vorstellungskraft, denn in etwa so war das Szenario am letzten Wochenende bei der DM MTBO im Saarland. Aus diesem Grund und in Vorbereitung auf die Fachausschusssitzung MTBO haben wir eine Umfrage erstellt.
War die Veranstaltung vor 2 Jahren an gleicher Stelle noch ein riesiger Erfolg mit umfassend positiver Resonanz der Teilnehmer aus allen Ecken Deutschlands gewesen, glänzten in diesem Jahr sogar aktuelle Bundesranglistensieger und Nationalmannschafts-Fahrer durch Abwesenheit, obwohl die Organisatoren wieder liebevoll (und mühevoll) organisierte, anspruchsvolle Wettkämpfe boten und eine Deutsche Meisterschaft ja normalerweise den Saisonhöhepunkt eines Sportlers darstellt.
Woran es also liegt, dass immer öfter, immer weniger Teilnehmer den Weg zu einem Bundesranglistenlauf finden, versuchen wir nun anhand einer von uns erstellten Umfrage herauszufinden.
Die Umfrage dient auch zur Vorbereitung auf die Fachausschusssitzung am 03/04. November 2012.
Wer darüber hinaus noch umfangreichere Kommentare und Meinungen zu unserer Sportart MTBO abgeben möchte, kann dies gerne tun. Gerne publizieren wir die Kommentare auch auf MTBO-Deutschland zur Diskussion.
Bitte die Beiträge an webteam@mtbo-deutschland.de senden.
Die Umfrage ist bis zum 31. Oktober nutzbar!
Aktuelle Kommentare zur Umfrage:
- Die Termine und die genauen Orte werden teilweise zuspät bekannt gegeben. So ist es schwierig Urlaub zubekommen ober eine Unterkunft (wenn nötig) in der Nähe zufinden.
- Das Verfolgungsrennen in Freudenberg war eine super Sache! Wäre toll wenn sowas in der Art wieder in der nächsten MTBO Saison auf dem Programm steht!
- die DM MTBO 2012 fand zeitgleich mit dem Berlin-Marathon statt, was mich als Multisportler in Zugzwang brachte, diesmal gegen MTBO.
- Schön, dass es mittlerweile auch "alternative" Wettkampfformen ausprobiert werden. Leider hatten aber die Kombi-Wochenende (OL und MTBO) - soweit ich es beurteilen kann - nicht den erhofften Erfolg.
- Ein regelmäßiger Newsletter, der über anstehende Wettkämpfe informiert, wäre schön.
- MTBO Wettkämpfe haben sich mit MTB-Cross-Country Wettkämpfen oftmals überschnitten
- 1. Eine Deutsche Meisterschaft muss in der Nähe der großen Vereine stattfinden und nicht am Ende der Welt! 2. Nur ein Wettkampf pro Wochenende ist für Familien und Jugendliche von großer Bedeutung. 3. Wer sind wir? Wer macht den MTBO-Sport aus? Nicht die National-Auswahl! Nicht die Elite-Fahrer! Sondern die Masse! Die Sportler, die auch auf Platzierung fahren, nicht gewinnen können, die Spaß am Wettkampf haben! 4. Die Umfrage ist eine prima Idee! Weiter so!