DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

20. Dezember 2019

Trainer-B-Lehrgang auf der Zielgeraden

Mit Abschluss des dritten Moduls im Hotel Lindenhof im beschaulichen Ort Hetzenbach können sich schon langsam 23 engagierte Orientierungsläufer aus ganz Deutschland auf ein erfolgreiches Ende ihrer Ausbildung zum Trainer B freuen. Komplexe Trainingsformen und einiges an Hintergrundinformationen über die Arbeit und Anstrengung für unseren Jugend- und Juniorennachwuchs im Bundeskader standen diesmal im Mittelpunkt.

news 2537a
Einweisung in Trainingsmethoden O400 und Go4O
Foto: Alfons Ebneth
Einweisung in Trainingsmethoden O400 und Go4O
Foto: Alfons Ebneth

Und auch die Praxis kam in dem schönen Felsengebiet auf der gleichnamigen Karte 'Lindenhof' nicht zu kurz. Immerhin konnte letztlich jeder Teilnehmer in der Bewältigung einer reduzierten Karte (ohne Wege/Pfade/Schneisen und statt 5.000 Steinen und Felsen waren auf der Karte nur gefühlt 50 dargestellt) seine Orientierungsfähigkeit unter Beweis stellen. Eine Reihe guter Ideen zur Unterstützung der Arbeit für unseren Kadernachwuchs wurden generiert und werden zeitnah in einem größeren Kreis kommuniziert. Am Ende erhielt Jeder eine Prüfungsaufgabe zugelost Diese muss beim Modul 4 im Januar in Göttingen von jedem Einzelnen präsentiert werden. Diese Aufgabe steht im Mittelpunkt des letzten Moduls, neben eine Ausbildungseinheit 'Lauftechnik' und 'Technische Unterstützung' von Trainingsauswertungen.

news 2537b
Verletzungsprophylaxe am lebenden Objekt
Foto: Alfons Ebneth
Verletzungsprophylaxe am lebenden Objekt
Foto: Alfons Ebneth

Neben einer Hospitation und der Vorlage einer Hausaufgabe, sowie der Übernahme einer fachlichen Unterrichtung im Lehrgang bildet die erfolgreiche Präsentation einer komplexen Trainingseinheit und der Nachweis der eigenen Fähigkeit zum Orientieren die Grundlagen zum Bestehen des Lehrgangs. Das Engagement sowie die fachliche Kompetenz der Lehrgangsteilnehmer lässt bisher keinen Zweifel an einem erfolgreichen Bestehen des Lehrgangs aufkommen.

Alfons Ebneth
Anne-Katrin Klar wird neue Beauftragte für Leistungs- und Nachwuchsförderung
news 2538a Anne-Katrin Klar wird neue Beauftragte für Leistungs- und Nachwuchsförderung
Voriger Artikel
Tschechischer Orientierungssportverband im Interview
Tschechischer Orientierungssportverband im Interview news 2539a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV