23. Dezember 2019
Tschechischer Orientierungssportverband im Interview
Die tschechischen Orientierungssportler feiern gerade zwei Jubiläen, vor 70 Jahren wurde dort der erste Orientierungslauf ausgetragen und der tschechische Orientierungssportverband wurde 50 Jahre alt. Obwohl in Tschechien nur rund 15% der Einwohner im Vergleich zu Deutschland leben, weist der Orientierungssportverband die rund dreifache Mitgliederzahl auf. Die Startlisten sind in den Nachwuchsklassen oft länger als die der Senioren. In einer Analyse sollen die Unterschiede zum Orientierungssport in Deutschland aufgezeigt werden. Das folgende Interview führte Milena Grifoni im Herbst 2019 mit dem Generalsekretär des CSOS Jirí Šubrt sowie Jarmila Nemecková und Jana Kubátová.
Wann wurde der tschechische Orientierungssportverband COF gegründet? Der tschechische Orientierungssportverband existiert als unabhängiger Sportverband seit 1969. Davor waren die Orientierungsläufer Teil des Tschechischen Fremdenverkehrsverbandes. Die tschechischen Orientierungsläufer zählten wie auch die Deutschen zu den Gründungsmitgliedern des Internationalen Orientierungssport Verbandes (IOF). Wie ist der COF organisiert? Wie viele Verantwortungsbereiche hat dieser? Der COF hat derzeit vier Sportabteilungen. Die größte ist der Fuß-OL (im Jahr 2018 mit 12.443 Mitgliedern), die erfolgreichste MTB-O (mit 785 Mitgliedern). Der Ski-OL hat 624 Mitglieder und der Bereich Trail-O hat 100 Mitglieder. Die sportliche Seite unserer Aktivitäten organisiert die Leitung jeder Sektion und mehrere Komitees. So existiert ein Wettkampfkomitee, Methodenkomitee, Schiedsrichterkomitee, Fuß-OL Entwicklungskomitee und ein Kartenkomitee. Die Leitung jeder Sektion ist verantwortlich für die nationalen Wettbewerbe, die vom COF organisiert werden. Außerdem haben wir auch elf regionale Gebiete. Jedes Gebiet organisiert seine eigene regionale Klassifikation der Wettbewerbe gemäß dem vorgeschriebenen COF-Rahmen. Wie viele Angestellte arbeiten derzeit für den COF? Das wirtschaftliche und organisatorische Funktionieren des COF wird durch den bezahlten Generalsekretär und einen Ökonomen sichergestellt. Außerdem beschäftigt der Verband im Fuß-OL den Cheftrainer der tschechischen Nationalmannschaft, den Cheftrainer der Junioren und den Cheftrainer der Jugend. Im MTB-O und Ski-O haben wir jeweils einen Teilzeitjob für einen Trainer. Der COF belohnt bestimmte Aktivitäten auf der Grundlage von spezifischen Projekten und der tatsächlich geleisteten Arbeit anderer Mitarbeiter. In letzter Zeit sind dies einige Entwicklungsprojekte wie Orientierungslauf in den Schulen, ein Methodisches Portal für Trainer und so weiter. Die Arbeit der Sektionsleitung des COF und seiner Kommissionen wird nur symbolisch gewürdigt, es ist eine freiwillige Arbeit vieler Menschen. In Deutschland wird vor allem der echte olympische Sport durch das Sportministerium gefördert. Was sind die Kriterien für die finanzielle Unterstützung des COF durch die tschechische Regierung, und wie groß ist sie, wenn man das fragen darf? Ähnlich ist es auch in der Tschechischen Republik - der olympische Sport hat eine viel größere finanzielle Unterstützung vom Staat (dem Ministerium für Bildung und Sport und ab 2020 neu von der Nationalen Sportagentur) und kann auf einer professionellen Basis betrieben werden. Dennoch gibt es seit der Zeit des einheitlichen Sportunterrichts auch andere Kriterien, die sich nach der Zahl der Mitglieder, dem Wachstum des Sports, den Aktivitäten für die Jugend, den Medaillen und den Spitzenergebnissen aus internationalen Rennen wie WM, EM oder Weltcup richten. Damit wird genügend Geld bereitgestellt, um zumindest einigen wenigen Spitzensportlern des COF eine semiprofessionelle Arbeitsweise und eine teilweise Übernahme der Trainingskosten zu ermöglichen. Heutzutage hat die Tschechische Republik eine gute wirtschaftliche Situation und das Geld, vor allem für den Kinder- und Jugendsport, ist viel höher als vor zehn Jahren. Ein großer Teil der finanziellen Unterstützung geht direkt an die Vereine. Die Verbände werden von der Staatsverwaltung in einigen Aspekten oft vernachlässigt - teils aufgrund einiger großer Angelegenheiten aus den letzten Jahren und teils weil die Verteilung der Finanzen von den lokalen und regionalen Behörden übernommen wird, die näher an kleineren lokalen Gruppierungen sind. Gibt es eine Statistik über die Entwicklung des Orientierungssports in den letzten 20 Jahren? Es wäre z.B. interessant zu wissen, wie viele Vereine und Personen dem COF angeschlossen sind, wie viele Wettkämpfe (lokal und national) im Durchschnitt pro Jahr stattfinden? Im Jahr 1999 waren in allen vier Sektionen 7.500 Sportler registriert, 20 Jahre später werden es über 13.000 Sportler sein. Aber nur 9.000 nehmen aktiv an Wettkämpfen teil. Eine große Übersicht bietet das zentrale Informationssystem ORIS, in dem jedes Jahr etwa 220 bis 250 offizielle nationale und regionale Wettbewerbe und unzählige andere Schulliga-, Trainings- und Sportveranstaltungen erscheinen. Das Online-System ORIS hat uns nicht nur für die COF-Mitglieder, sondern auch für Neueinsteiger wesentlich transparenter gemacht. Sie können die Wettbewerbe, die Anmeldung, die Klassifizierung der Langzeitwettbewerbe, die Anmeldung zum Rennen usw. einsehen. Um auf alle Funktionen zugreifen zu können, ist es notwendig, den Verein, seinen Systemadministrator und den Vereinsleiter zu autorisieren.

Foto:
Foto:
Wie hoch ist die durchschnittliche Anzahl der neuen Karten pro Jahr und wie kontrollieren Sie die Qualität der Karten? Mit der Verfügbarkeit des Laserdrucks ist es schwierig, die genaue Anzahl der neuen Karten zu verfolgen, aber sie entspricht in etwa der Anzahl der offiziellen Wettbewerbe, also etwa 220 bis 250 pro Jahr. Allerdings gibt es dramatisch weniger neue Gebiete, nur einen Bruchteil der neuen Karten. Die tschechischen Kartographen sind im Allgemeinen sehr gut, sie kartografieren oft im Ausland. Im Rahmen des COF gibt es eine Kartenkommission, die die Qualität der veröffentlichten Karten überwacht und auch jedes Jahr Schulungen für neue Kartographen organisiert. Die Qualität wurde auch durch die Verfügbarkeit von Kartenquellen unterstützt. Das Laserscanmaterial kann dank des zentralen Einkaufs zweimal im Jahr zu vergünstigten Preisen erworben werden - die Klubs melden Anfragen an, der Verband wickelt die Bestellung für einen besseren Preis ab, bezahlt wird aber von den Klubs selbst. Für das Jahr 2020 besteht auch die Möglichkeit, von der COF finanzielle Unterstützung für lokale Vereine zu erhalten, die eine neue Karte herausgeben. Wie konnte man den Orientierungssport populärer machen, zumindest in der Tschechischen Republik? Gibt es einen Namen, ein Datum oder eine Veranstaltung, die mit dem Beginn des großen Wachstums des COF verbunden ist? Seit mehr als zehn Jahren führen wir mehrere parallele Projekte für die Öffentlichkeit durch, bei denen eine kleine finanzielle und materielle Unterstützung für die Vereine vorgesehen ist, wie z.B. Flugblätter, Diplome usw. Wir glauben, dass diese zusammen mit der Modernisierung des Orientierungslaufs selbst mit elektronischen Karten, Online-Zwischenzeiten, Online-Ergebnissen, dem Anpassen von Sporttrikots anstelle der älteren ausgebeulten sozialistischen Trikots, zur Popularisierung des Orientierungslaufs beigetragen haben. Darüber hinaus wächst die Popularität von Outdoor-Aktivitäten in der Tschechischen Republik allgemein. In den letzten Jahren ist der Orientierungslauf in der Tschechischen Republik 'aus dem Wald gelaufen' und begann sich unter den traditionellen Sportarten zu emanzipieren, auch dank der guten Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Fernsehen. Die erste Live-Übertragung fand im Jahr 2007 statt. Jetzt haben wir etwa 5 Sendungen, mindestens eine davon jedes Jahr live. Wir haben gute Ergebnisse unserer Spitzensportler und die Unterstützung des Tschechischen Olympischen Komitees. Können Sie einige Bereiche und Aktivitäten nennen, die für die Entwicklung des tschechischen Orientierungslaufs besonders wichtig waren? Wir haben viele Veranstaltungen in verschiedenen Schultypen: Einzelne oder mehrere Veranstaltungen in Schulen, wo Interessierte oder aktive Eltern/Lehrer mitwirken. Schullehrplan - in der Tschechischen Republik wird mit Karten gearbeitet, die in den Lehrplan für Grundschulen aufgenommen wurden. Heutzutage führen wir ein erstes Programm 'Erlebe deine Heimatstadt' für Schulen durch, die von der EU unterstützt werden und die Orientierungslauf als Teil des regulären Unterrichts behandelt. Es wird im Mai 2021 abgeschlossen sein. Inspiration im Ausland - ein gutes Buch von Goran Andersson wurde ins Tschechische übersetzt, das sich auf spezifische schulische Übungen zur Navigation und Orientierung konzentriert. Wettbewerb der Schulmannschaften - teilt sich in regionale Runden in 14 Verwaltungsregionen der Tschechischen Republik und in das nationale Finale für die besten Teams aus jeder Region. Jedes Jahr nehmen etwa 2.500 Läufer aus der Grund- und Mittelschule teil. Außerdem gibt es verschiedene regionale Schul-O-Cups und Kinderspiele, bei denen der Orientierungslauf inbegriffen ist. Bildungskarten - ein Programm des COF, das eine kleine finanzielle Unterstützung für die Erstellung einer Karte der Schulumgebung oder von Orten, an denen der Orientierungslauf in Schulen oder in der Öffentlichkeit gefördert werden kann, bietet. Sehr wichtig für uns ist auch die Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Olympischen Komitee (COC). Die Olympischen Wettkämpfe sind Veranstaltungen, die vom Tschechischen Olympischen Komitee während der Olympischen Spiele organisiert werden. Hier werden verschiedene Sportarten, auch die nicht olympischen, vorgestellt. Zuerst waren dies zentrale Veranstaltungen, dann haben die regionalen Behörden verlangt, dass sie an mehreren Orten stattfinden, und einen Teil ihrer Kosten übernommen. Auch das COF ist in der Lage, auf sehr begrenztem Raum zu präsentieren - in der Regel als O-Labyrinth + klassische Bahn im Areal mit festen Posten in der Nähe des jeweiligen Standortes. Olympische Sommer- und Winterspiele der Kinder und Jugend, wo es uns in den letzten zehn Jahren gelungen ist, Fuß-OL und Ski-OL in das Sportprogramm zu bringen. Auch dies ist eine von den regionalen Regierungen finanzierte Veranstaltung. Die jungen Läufer träumen sehr ernsthaft von einer Teilnahme. Jede der 14 Regionen der Tschechischen Republik repräsentiert ein Ski-OL Team, welches aus 4 Mädchen und 4 Jungen in den Kategorien W/M12 und W/M14, W/M14, W/M16 besteht. Die Disziplinen sind in der Regel Sprint, Sprintstaffel und Mitteldistanz. Der Weltorientierungslauftag ist eine weitere Option, wie z.B. verschiedene lokale Sportfeste. Die COF unterstützt Organisatoren mit symbolischen Beiträgen aus dem Publikum und Rekrutierungsprogramm. Werben Sie für den Orientierungslauf als Natursport und als Familiensport? Heutzutage gibt es in den städtischen Gebieten ein großes Interesse an Outdoor-Sportarten, einschließlich Orientierungslauf. Die Eltern der Kinder schätzen es, dass sie auch aktiv an Wettkämpfen oder Trainingskursen in der Serie von Rennen für Kinder teilnehmen können. In letzter Zeit ist das Interesse in mehreren Regionen größer als die Kapazität unserer Vereine. Auf der anderen Seite haben wir Gebiete, vor allem im Westen und Süden Böhmens, in denen der Aufstieg des Orientierungslaufs langsamer verläuft - dennoch haben sie gute Bedingungen dafür. Offensichtlich ist es wegen einer etwas schlechteren wirtschaftlichen Situation. Auch hier wird die Situation besser. Außerdem ist es erstaunlich, welche enorme Wirkung eine einzelne Person hat, die in der Lage ist, Projektarbeit zu leisten, Zuschüsse zu verwalten, Schulungen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zu organisieren und natürlich eine große Anstrengung zu unternehmen.
Wie unterstützt der COF die erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die in und von den vielen Vereinen geleistet wird? In der Tschechischen Republik schickt der Staat direkt große Mittel zur Unterstützung der Arbeit mit Jugendlichen in Vereinen. Der COF unterstützt die Vereine nach dem Erfolg ihrer Jugend bei den tschechischen Meisterschaften oder bei der Klassifizierung von Langzeitwettbewerben. Wissen Sie etwas über die Lobbyarbeit für den Orientierungslauf hinter der öffentlichen Bühne? Was ist eigentlich der Grund für den guten Ruf des Natursports Orientierungslauf in der Tschechischen Republik? In den letzten Jahren brauchen wir mehr Platz, so dass wir mehr um Genehmigungen für den Zugang zu Waldland und Wiesen für das Parken verhandeln. Bei einigen der traditionellen Orientierungslauf-Orten ist dies nicht notwendig. Die Zahl der Sportveranstaltungen auf kommerzieller Basis nimmt zu, während die Jagdverbände immer stärker werden und irgendwo sogar die Verwaltung von Landschaftsschutzgebieten verteidigt wird. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Borkenkäfer-Problem und die Abholzung ist massiv. Es ist ein objektiver, aber manchmal auch ein scheinbar willkürlicher Grund, den Zutritt in den Wald zu verbieten. Leider ist es wahr, dass sich in den nächsten 3-5 Jahren das Gesicht der Tschechischen Republik dramatisch verändern wird und wir uns dem stellen müssen. Der neu geschaffene Innovationsrat versucht, mit Hilfe einer Mitgliederbasis erfolgreich Projekte zu starten, z.B. zur Reinigung und Wiederherstellung des Waldes, um damit mehr Kontakte zwischen der Orientierungsläufergemeinschaft und den Förstern herzustellen. Es ist einfach notwendig zu handeln, mit vielen Menschen zu sprechen, die uns helfen können, diesen ungünstigen Trend umzukehren, um den Orientierungslauf dort zu halten, wo wir ihn jetzt haben. Wie kommt die Information über die Aktivitäten und die Werbung des COF zu den Menschen? Gibt es ein Papiermagazin? Aufgrund der sinkenden Abonnentenzahlen wurde die Zeitschrift 'Orienteering' vor zwei Jahren eingestellt und durch elektronische monatliche Newsletter und Methodenblätter ersetzt. Einmal im Jahr geben wir ein O-Book heraus - ein farbiges Hardcover-Buch, das die Aktivitäten des COF im Laufe des Jahres erschöpfend darstellt. Es ist ein Versuch, es vor Weihnachten als schönes Weihnachtsgeschenk herauszubringen. Nächstes Jahr werden wir auch das Buch '70 Jahre Orientierungslauf in der Tschechischen Republik' herausgeben. Der COF informiert regelmäßig auf seinen Webseiten, sowie in seinen regionalen Teilen und Sektionen. Wir haben auch eine Zusammenarbeit mit mehreren Papiermagazinen aufgebaut, die sich dem Laufen und dem Outdoor-Bereich widmen und bekommen hier regelmäßig Platz. Über den Orientierungslauf weiß jetzt ein viel breiteres Sportpublikum Bescheid als nur die Orientierungsläufer. Wie ist die Partnerschaft mit dem tschechischen Fernsehen organisiert? Gibt es Jahresverträge? Auf der Grundlage der Erfahrungen aus der Weltmeisterschaft 1991 und der persönlichen Kontakte mit dem Tschechischen Fernsehen (CT) und seinem Sportdirektor Karel Jonák haben wir eine langfristige Zusammenarbeit aufgebaut, die bis heute andauert, obwohl Karel bereits eine selbständige Wirtschaftseinheit ist, die anspruchsvolle Sportübertragungen von vielen Orientierungsläufen bis hin zur Langstreckenserie Ski Classic anbietet. Man muss sagen, dass der Plan der Übertragung von O-Veranstaltungen mit CT bereits im letzten Quartal des vorigen Jahres geplant ist. Manchmal ist es auch möglich, dass das nationale Fernsehen von IOF Übertragungen und Rechte von internationalen Veranstaltungen kaufen kann, es ist vielleicht nicht teurer. Gibt es Tipps für die deutschen Orientierungssportler, um unseren Sport populärer zu machen? Unterstützen Sie methodisch und zumindest teilweise materiell jeden, der den Orientierungslauf fördern will. Es muss nicht nur finanziell sein, das COF stellt den Organisatoren einfache gedruckte Werbematerialien über den Orientierungslauf, Diplome, etc. zur Verfügung. Versuchen Sie es mit einigen Pilotschulprojekten, vorzugsweise dort, wo Interesse und gute Kontakte bestehen, wie z.B. bei Lehrern als O-Läufer oder bei Sportschulen. Vielen Dank und viel Glück bei Ihrer zukünftigen Arbeit!