Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
DOSV DOSV

04. März 2022

Stellungnahme von TK O-Sport und DOSV-Präsidium

Ukraine

Das Technische Komitee Orientierungssport im DTB und das Präsidium des DOSV haben eine gemeinsame Erklärung zum aktuellen Krieg in der Ukraine verfasst. Es wird um Unterstützung für den ukrainischen Orientierungssport-Verband gebeten.

Das Technische Komitee Orientierungssport und das Präsidium des DOSV verurteilen den Krieg gegen die Ukraine, so wie wir jeden anderen völkerrechtswidrigen Krieg verurteilen, auf das Schärfste.

Sport leistet durch seinen (völker-)verbindenden Charakter einen wichtigen Beitrag für den Frieden. Als Sportfamilie setzen wir Zeichen gegen Hass und Spaltung und handeln damit im Sinne unserer Ethik-Codes und sind auf einer Linie mit der Olympischen Charta und der UN-Charta für Menschenrechte. Sportler sollten grundsätzlich nicht aufgrund ihrer Nationalität diskriminiert werden, ganz gleich welche Staatsangehörigkeit sie besitzen.

Wir rufen dazu auf, den ukrainischen Orientierungssportlern in dieser schweren Zeit eine breite Unterstützung zukommen lassen. Spenden an den Ukrainischen Orientierungssportverband können über folgende Bankverbindung getätigt werden:
Kontoinhaber: Ukraine Orienteering Federation
IBAN: UA243223130000026003000050708
Swift: EXBS UA UXXXX

Hinweise über weitere Unterstützungsmöglichkeiten ukrainischer Orientierungssportler können auf unserer Online-Plattform o-sport.de veröffentlicht oder per Email dem TK-Vorsitzenden bzw. dem DOSV-Präsidenten mitgeteilt werden.

Als Mitglied des Internationalen Orientierungssport-Verbandes (IOF) stehen wir zu den Beschlüssen des IOF-Councils und setzen diese konsequent um. Dementsprechend dürfen bei Weltranglistenläufen in Deutschland russische Orientierungssportler in den relevanten Klassen bis auf Weiteres nicht starten.

Mehr:
Newsmeldung der IOF zur Suspendierung des russischen Orientierungssport-Verbandes und der Sperre russischer Athletinnen und Athleten

Hans Joachim Bader und Steffen Lösch
Studierenden-WM endet mit Top-25-Platzierungen
MG 3047 Studierenden-WM endet mit Top-25-Platzierungen
Voriger Artikel
Ski-OL im Erzgebirge
Ski-OL im Erzgebirge damen v2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV