07. März 2022
Ski-OL im Erzgebirge

Foto:
Foto:
Gleich im Anschluss an die Studierenden-Weltmeisterschaften 2022 nutzten die Ausrichter des KOS Slavia Plzeň das mit einem dichten Loipennetz präparierte Gelände um die Skiarena Eduard nördlich von Jachymov für zwei nationale Wettkämpfe.
Wir haben uns angehangen und konnten am 26. und 27. Februar 2022 unser 3. Ski-OL-Wochenende in diesem Winter bei besten Schneeverhältnissen und orientierungstechnisch sehr anspruchsvollen Bahnen durchführen. Auch das Wetter zeigte sich am Sonntag mit viel Sonnenschein von der besten Seite. Dieser Lauf wurde als Deutsche Meisterschaft beziehungsweise Deutsche Bestenkämpfe gewertet. Bei den Damen kam wieder Anne Heinemann (SV Robotron Desden) als Erste ins Ziel, gefolgt von Pia Buchholz (MTK Bad Harzburg) und Anke Dannowski (ESV Dresden). Das Herrenrennen gewann Sebastian Groß (SV Lengefeld) vor Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) und Eike Bruns (MTK Bad Harzburg).
Wirklich gut besetzt war lediglich die Klasse 45 der Herren mit 18 Startern, die somit auch als sächsische Meisterschaft gewertet werden konnte. Leider waren in den Jugend- und Juniorenklassen nur vier Teilnehmer am Start. Es ist schon bedrückend, wenn nur so wenige Nachwuchsathleten an den Start gehen und noch dazu, wenn die Wettkämpfe praktisch vor der Haustür stattfinden.
Auch wenn der Eindruck im Flachland ein anderer sein mag, im oberen Erzgebirge liegt nun seit drei Monaten mit nur wenigen Tagen Unterbrechung während des Jahreswechsels Schnee – Skilaufen und Training war also fast immer möglich. Und im Bayrischen Wald ist die Schneehöhe jetzt auf 180 Zentimeter angewachsen.
Mit den abschließenden Wettkämpfen bei Jachymov stehen auch Anne Heinemann und Bernd Kohlschmidt als Ranglistensieger der Saison 2021/22 fest.
Mehr:
Ergebnisliste der DM und DBK Langdistanz im Ski-OL 2022