Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
DOSV DOSV

23. Januar 2021

Orientierungs­sportarten bei Tinongo vorgestellt

Orientierungslauf
Das Sportarten-Bild für OL bei Tinongo
Foto: Mirko Schütze
Das Sportarten-Bild für OL bei Tinongo
Foto: Mirko Schütze

Die meisten Eltern wissen, wie schwer es ist, den richtigen Sport für seine Kinder zu finden. Es muss nicht immer Fußball sein, es gibt so viele interessante Sportarten. Gerade für Randsportarten wie den Orientierungssport ist es eine große Herausforderung, von jungen Talenten "gefunden" und "entdeckt" zu werden. Die Webseite www.tinongo.de setzt genau hier an. Nun werden auch die vier Orientierungssportarten auf der Plattform vorgestellt.

Unter dem Motto "Finde den Sport für Dein Kind" hat es sich das Internetportal Tinongo zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt des Sports darzustellen und Eltern bei der Wahl der am besten geeigneten Sportart für den Nachwuchs zu unterstützen. Hinter Tinongo steht ein engagiertes Team um den ehemaligen Hockey-Nationaltorwart Nils Kowalczek. Auf der Plattform werden zum einen die Sportarten vorgestellt und die wichtigsten Fragen beantwortet: Ab welchem Alter kann man anfangen? Worum geht es bei dem jeweiligen Sport? Wo gibt es Vereine? Wie hoch sind die Kosten? Wie groß ist der Zeitaufwand? Zum anderen können sich die Vereine mit den von ihnen angebotenen Sportarten eintragen, um von Interessenten gefunden zu werden.

Orientierungssportarten nun Teil der Sportwelt von Tinongo

Um die große Zahl an Sportarten zusammenzutragen, haben sich die Macher von Tinongo in der Vergangenheit an die nationalen Spitzenverbände gewandt. Doch leider haben weder DTB noch BDR die ihnen zugeordneten Orientierungssportarten gemeldet, sondern sich auf ihre Kerndisziplinen konzentriert. Daher wurden nun in einer konzentrierten Aktion durch den DOSV in Kooperation mit dem TK Orientierungssport die Präsentationen für Orientierungslauf, Mountainbike-Orienteering, Ski-Orientierungslauf und Präzisionsorientieren erstellt.

Die O-Sportarten-Seiten, jeweils flankiert von den in den letzten Jahren entstandenen Präsentationsvideos, enthalten kompakt die wichtigsten Eckdaten, die interessierte Familien für ihre Entscheidung bei der Wahl des richtigen Sports benötigen. Die Suche kann sowohl über einen Suchbegriff, als auch über Rubriken erfolgen. Orientierungslauf beispielsweise ist unter "Ausdauersport" und "Laufsport" zu finden, MTB-O unter "Ausdauersport" und "Radsport". Ski-OL findet man unter den Rubriken "Ausdauersport", "Wintersport" und "Skisport", Trail-O ist unter "Denksport" und "Präzisionssport" gelistet. In Kürze soll nach Mitteilung des Tinongo-Teams sogar noch eine eigene Kategorie "Orientierungssport" geschaffen werden.

An alle Vereine: tragt Euch ein!

Nun ist es an den Orientierungssport-Vereinen, sich einzutragen und die Sportarten in ihrem Angebot zu hinterlegen. Beim OL sind bereits mehrere Vereine zu finden, bei den drei kleineren Orientierungssportarten ist die Liste noch überschaubar. Eigenständige OL-Vereine können sich unkompliziert selbst eintragen, OL-Abteilungen in Mehrsparten-Vereinen sollten den Eintrag am besten in Abstimmung mit ihrem Hauptverein vornehmen.

Vereine, die Orientierungssport anbieten und schon eingetragen sind, aber die O-Sportarten noch nicht bei sich hinterlegt haben, können diese noch ergänzen. Dies kann laut Info der Tinongo-Redaktion entweder durch erneuten Eintrag des Vereins geschehen, der die bisherigen Daten überschreibt, oder durch Info ans Tinongo-Team, das dann die Ergänzung vornimmt.

Hoffen wir, dass die Präsentation der Orientierungssportarten bei Tinongo ein weiterer positiver Mosaikstein sein wird, um unseren geliebten Natursport bekannter zu machen und weitere Interessierte für Orientierungssport zu begeistern, sobald der Sportbetrieb nach Ende des Lockdowns hoffentlich wieder voll durchstarten kann.

Mountainbike Orienteering Mountainbike Orienteering
Das Sportarten-Bild für MTB-O bei Tinongo
Foto: Daniel Härtelt
Das Sportarten-Bild für MTB-O bei Tinongo
Foto: Daniel Härtelt
Ski-Orientierungslauf Ski-Orientierungslauf
Das Sportarten-Bild für Ski-OL bei Tinongo
Foto: Thomas Görtelmeyer
Das Sportarten-Bild für Ski-OL bei Tinongo
Foto: Thomas Görtelmeyer
Praezisionsorientieren mit Karte Praezisionsorientieren mit Karte
Das Sportarten-Bild für Trail-O bei Tinongo
Foto: Anne Straube
Das Sportarten-Bild für Trail-O bei Tinongo
Foto: Anne Straube

Mehr:
Internetportal Tinongo - "Finde den Sport für Dein Kind"
Vorstellung Orientierungslauf (OL) auf Tinongo
Vorstellung Mountainbike-Orienteering (MTB-O) auf Tinongo
Vorstellung Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) auf Tinongo
Vorstellung Präzisionsorientieren (Trail-O) auf Tinongo
Neuen Verein bei Tinongo eintragen

Ralph Körner
Licht und Schatten beim "TOREMOOS"
TOREMOOS-Logo Licht und Schatten beim "TOREMOOS"
Voriger Artikel
In Erinnerung an Achim Zemanek, Lok Leipzig-Mitte OL (1935 – 2021)
In Erinnerung an Achim Zemanek, Lok Leipzig-Mitte OL (1935 – 2021) In Erinnerung an Achim Zemanek, Lok Leipzig-Mitte OL (1935 – 2021)
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV