10. Februar 2020
Neue Homepage wirft ihren Schatten voraus: O-Manager mit neuer Funktionalität
Die Arbeiten an der neuen gemeinsamen Orientierungssport-Homepage laufen hinter den Kulissen auf Hochtouren. Anfang März 2020 soll die neue Seite wie geplant online gehen. Einige Daten der neuen Homepage werden dabei direkt aus dem O-Manager übernommen. Dies betrifft nicht nur die Termine und Ergebnisse, sondern vor allem auch die Vereinsübersicht. Im O-Manager wurde dafür nun die Vereinsdarstellung neu implementiert.

Foto:
Foto:
Neue Vereinsübersicht
Ähnlich wie bei der bisherigen Orientierungslauf-Homepage soll es im Endausbau der neuen Seite eine interaktive Vereinssuche über Bundesländer anhand einer Karte geben, mit deren Hilfe Orientierungssport-Interessierte Vereine in ihrer Nähe finden können. Bis dies umgesetzt wird (voraussichtlich im Laufe des Jahres 2020), werden die Vereine auf der neuen Homepage in Listenform dargestellt. Auch der O-Manager selbst besitzt nun eine Vereinsübersicht. Die Menüleiste des O-Managers wurde hierfür um den Menüpunkt 'Vereinsliste' erweitert. Bei Klick auf einen Verein öffnet sich ein Link zu einer Präsentationsseite (Bild 1) für den Verein. Neben dem Ort und Bundesland des Vereins, werden auch allgemeine Informationen und die Kontaktdaten, sowie die angebotenen Sportarten dargestellt. Für alle Vereine, die DOSV-Mitglied sind, wird zusätzlich das DOSV-Logo angezeigt.
Foto:
Foto:
Da sowohl in der Vereinsliste des O-Managers als auch später in der Vereinsliste der neuen Homepage nur die Vereine angezeigt werden, die dies explizit wünschen, sind nun sind die Vereinsadmins im O-Manager gefragt: damit ein Verein gelistet und dargestellt wird, muss im O-Manager die Datenfreigabe hierfür aktiviert werden (Bild 2). Mit dieser Aktivierung erklärt der Vereinsadmin auch die Freigabe zur Veröffentlichung der genannten Daten. Zusätzlich können diejenigen Orientierungssportarten ausgewählt werden, die im Verein angeboten bzw. betrieben werden. Zur Auswahl stehen Orientierungslauf (OL), Ski-Orientierungslauf (Ski-OL), Mountainbike-Orienteering (MTB-O) und Präzisionsorientieren (Trail-O). Weitere neue Funktionalitäten sind in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, ein Logo/Wappen für den Verein hochzuladen, das auf der Präsentationsseite dargestellt wird, sowie die Angabe von GPS-Koordinaten zur Lokalisierung des Vereins (Bild 3). Diese Koordinaten dienen aktuell auf der Präsentationsseite zur Anzeige einer Karte mit dem Vereinsort, später bilden sie die Grundlage für die interaktive Vereinssuche der neuen Homepage.

Foto:
Foto:
Hiermit ergeht der Aufruf an alle Verantwortlichen der Orientierungssport-Vereine, die ihren Verein als Kontakt im O-Manager und auf der neuen Homepage dargestellt haben möchten, im Laufe der nächsten drei Wochen die Daten im O-Manager zu pflegen, damit diese rechtzeitig zum Start der neuen O-Sport-Webseite zur Verfügung stehen.
Terminkalender und Ergebnisübersicht
Auch die Termine und Ergebnisse der im O-Manager hinterlegten Veranstaltungen werden auf der neuen Homepage angezeigt. Um eine einheitliche Darstellung zu ermöglichen, müssen bei der Erfassung ein paar Punkte beachtet werden. So soll beim Ort der Veranstaltung wirklich auch nur der Veranstaltungsort genannt werden, keine genaueren Adresseingaben. Für diese ist die zur Verfügung stehende GPS-Eingabe gedacht. Darüber hinaus sollen die Felder für Ausschreibung, Startliste, Ergebnisliste, SI-Zwischenzeiten und Routegadget auch tatsächlich nur mit Links zu diesen Dokumenten versehen werden. Bisweilen wurde hier bislang auch einfach der Link zur Ausrichter-Homepage kopiert, dieser also mehrfach dargestellt. Auf der neuen Homepage wird dies zu falschen Links für den Nutzer führen, so dass dies nach Möglichkeit vermieden werden soll. Alle bislang in der Terminliste von www.orientierungslauf.de gelisteten, jedoch noch nicht im O-Manager erfassten Veranstaltungen werden unmittelbar im Vorfeld des Livegangs der neuen Seite in den O-Manager importiert. Sie stehen danach den hinterlegten Ausrichtervereinen im O-Manager zur Editierung zur Verfügung. Hierfür ist es wichtig, dass die Schreibweise des Ausrichters mit der Schreibweise des Vereins im O-Manager übereinstimmt. Die Termin- und Vereinsverantwortlichen werden gebeten, dies im Laufe der nächsten zwei Wochen zu überprüfen und wo nötig zu korrigieren. Ganz neu ist auch die Möglichkeit, Dokumente zu Veranstaltungen auf den O-Manager-Server hochzuladen. Konkret ist der Upload von PDF-Dokumenten einer Ausschreibung (max. 1 MB), eines Programmheftes (max. 3 MB), einer Startliste (max. 1 MB), Technischer Hinweise (max. 3 MB), von Ergebnissen (max. 750 kB) und von SI-Zwischenzeiten (max. 1 MB) möglich. Dies hilft vor allem Vereinen, die keine eigene Homepage oder andere passende Möglichkeit haben, die entsprechenden Dokumente bereitzustellen, soll aber auch dazu dienen, Ergebnisdateien auch im Falle nachträglicher Änderungen der Ausrichter-Homepage dauerhaft zu speichern. Alle Dokumente, die zum zeitlichen Vorlauf einer Veranstaltung gehören, werden dabei nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht, die Ergebnisse und Zwischenzeiten bleiben dauerhaft erhalten. Der Datei-Upload ist innerhalb der Veranstaltungs-Verwaltung im O-Manager zu finden.Mehr:
Vereinsübersicht auf der neuen Homepage
O-Manager Deutschland
Neue Vereinsliste im O-Manager