Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

17. November 2006

Kommt Deutsche Meisterschaft Sprint?

Vom 2. bis 3. Dezember findet in Hamburg die jährliche Sitzung des Technischen Komitees statt. Gleich mehrere Anträge, einer davon vom gesamten Trainerrat, an das Gremium beschäftigen sich mit dem Thema der baldigen Aufwertung der Deutschen Bestenkämpfe im Sprint zu Deutschen Meisterschaften.

news 1004a

Das Thema ist natürlich nicht neu. Schließlich werden in der rasantesten Disziplin der Orientierungsläufer bereits seit 5 Jahren Weltmeisterschaftsmedaillen vergeben. Bisher vertritt das Technische Komitee die Meinung, dass erst eine genügende Anzahl von Landesmeisterschaften eine nationale Meisterschaft rechtfertigen würde. Der in zwei Wochen zu treffenden, mit großem Interesse erwarteten Entscheidung kann jetzt natürlich nicht vorgegriffen werden. Aber für den Fall einer Deutschen Meisterschaft Sprint bereits im kommenden Jahr in Bottrop wird keine andere Deutsche Meisterschaft gestrichen, weil die Termine und Ausrichter für diese bereits lange fest stehen. Später ist an einen den Wettkampfkalender ausgleichenden Wegfall einer DM gedacht, zum Beispiel Ultralang oder Mannschaft.

Über weitere Anträge wird in Hamburg entschieden. Unter anderem über die Wiedereinführung des Meisterschaftsstatus für die Altersklassen D/H14 bei der DM Mittelstrecke.

Den Auftritt nutzend möchte der Verantwortliche für das Deutsche Wettkampfwesen Lars Wollenberg gleich noch auf drei Fakten hinweisen. Der OLV Steinberg musste wegen Genehmigungsproblemen die Deutschen Bestenkämpfe Nacht des kommenden Jahres zurückgeben. Zurzeit wird ein neuer Ausrichter gesucht. Auch ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2008 sucht noch einen ausrichtenden Verein. Und zum guten Ende sei noch auf den Bewerbungsschluß für Ausrichter am 15. Januar 2007 hingewiesen, wenn es um Bundesranglistenläufe geht.

Lutz Spranger
Trainerrat tagte in Norwegen
Trainerrat tagte in Norwegen
Voriger Artikel
Technisches Komitee entscheidet über Deutsche Meisterschaften
Technisches Komitee entscheidet über Deutsche Meisterschaften news 1004a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV