Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

19. März 2021

IOF verschiebt World Orienteering Day 2021 in den Herbst

Logo World Orienteering Day

Der World Orienteering Day erfreut sich seit mehreren Jahren großer Beliebtheit. Aufgrund der Covid19-Pandemie hat die IOF nun entschieden, das diesjährige globale Event von Mai auf September zu verschieben.

Der World Orienteering Day - kurz WOD - hat sich seit seiner Premiere im Jahr 2016 fest im internationalen Terminkalender etabliert. Jedes Jahr im Mai sind alle Orientierungssport treibenden Vereine und Organisationen aufgerufen, sich mit O-Sport-Aktionen am Welt-Orientierungssport-Tag zu beteiligen. Auch in Deutschland fanden regelmäßig Veranstaltungen und Angebote statt.

Aufgrund der fortdauernden Pandemielage hat die International Orienteering Federation (IOF) nun entschieden, den World Orienteering Day 2021 vom ursprünglichen Termin 19. Mai (Aktionszeitraum 19. bis 25. Mai) auf den 8. September zu verschieben, nachdem bereits im Vorjahr das Event corona-bedingt ersatzlos entfallen musste. Aktionen und Angebote zum WOD 2021 können in der Zeit vom 8. bis zum 14. September stattfinden.

Lasst uns hoffen, dass sich bis zum Herbst die Corona-Situation entspannt haben wird, damit Anfang September erneut ein weltweites Fest des Orientierungssports gefeiert werden kann. Auch die deutschen Vereine sind dann wieder aufgerufen, sich mit Aktivitäten zu beteiligen. Neben realen Orientierungslauf- oder MTB-O-Veranstaltungen können dies beispielsweise auch Schul-OL-Angebote, MapRun-Läufe oder virtuelle Trail-O-Events sein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Mehr:
Homepage World Orienteering Day
Newsmeldung der IOF zur WOD-Verschiebung

Ralph Körner
Elitetipp im März: Dieser dämliche Ohrwurm
Elitetipp Elitetipp im März: Dieser dämliche Ohrwurm
Voriger Artikel
Beste deutsche Platzierungen beim TORUS-Cup #3
Beste deutsche Platzierungen beim TORUS-Cup #3 TORUS
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV