22. November 2002
Ausrichter EUROMEETING 2003 gesucht
Das Euromeeting ist eine Veranstaltung für B-Nationalmannschaften. Es findet häufig in Regionen statt, in denen nachfolgend große internationale Termine geplant sind. Im Vorfeld des Weltcup-Finales 2004 bekommt Deutschland die Chance, diese Veranstaltung vom 15.-17.08.2003 auszurichten und sich damit international weiter zu profilieren.
Der schwedische Nationaltrainer Stigmar Ericsson fragte Ende Oktober hinsichtlich der Ausrichtung an. Die vergangenen drei Wochen haben wir genutzt, um die Anforderungen zu klären und die Machbarkeit zu sondieren. Im Ergebnis dieser Gespräche gibt es zwei Interessenten aus Sachsen und Berlin/Brandenburg. Das TK gibt hiermit die Rahmenbedingungen für Ausrichter des Euromeetings bekannt.
Die Starter werden durch die nationalen Verbände nominiert. Gestartet wird in zwei Klassen: Damen und Herren, darunter oft auch Junioren. In den letzten beiden Jahren (Schweiz und Tschechien) wurden folgende Wettkämpfe absolviert: Donnerstag - Model Event/Training; Freitag - Training und Sprint (12min, 1:5000); Samstag - lang (80/65 min, 1:15000); Sonntag - Staffel (3 Etappen, Gesamtzeit 2 stunden, 1:10000). Die Starterfelder variierten deutlich: Schweiz 2001- 112 Herren, 88 Damen, 40 Herrenstaffeln, 32 Damenstaffeln, Staffeln teilweise Nationenmix, ca. 18 Nationen am Start. Tschechien 2002 - 64 Herren, 51 Damen, 19 Herrenstaffeln, 16 Damenstaffeln, 7 Nationen - fast nur Nordwesteuropa. Mehr Informationen gibt es unter den angegebenen Links.
Die Organisation einer Rahmenveranstaltung ist dem Ausrichter freigestellt. Wir bitten interessierte Ausrichter um Meldung bis zum 27.11.2002 unter Angabe der Kartenbasis und der verantwortlichen Organisatoren. Mehr Zeit steht leider nicht zur Verfügung, die internationale Terminabstimmung drängt. Kontakt: Tobias Wolf – wettkampf@orientierungslauf.de
Mehr:
Euromeeting 2001 – Schweiz
Euromeeting 2002 - Tschechien