DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

27. August 2020

Annullierung der MTB-O-WM der Senioren 2020

masters wm2020finnland
Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung

Der Fortschritt der Covid-19-Situation und insbesondere die von der finnischen Regierung in den vergangenen Wochen vorgenommenen Änderungen der Beschränkungen haben zu der Entscheidung geführt, die ursprünglich durch den Internationalen Orientierungssport-Verband (IOF) geplanten MTB-O-Veranstaltungen in Finnland vom 9. bis 13. September 2020 abzusagen. Stattdessen haben die Organisatoren beschlossen, ein neues Programm mit Weltranglistenveranstaltungen durchzuführen.

Die Situation sieht heute ganz anders aus als zu dem Zeitpunkt, als die IOF Anfang Juli die Entscheidung traf, die Organisation der Nachwuchs-EM (EMTBOC) und der Senioren-WM (WMMTBOC) voranzutreiben. Zu diesem Zeitpunkt war Finnland dabei, die Einreise- und Quarantänebeschränkungen sukzessive aufzuheben, und in ganz Europa schien sich die Covid-19-Situation zu beruhigen. Das ist nicht mehr der Fall. Die Beschränkungen werden in vielen europäischen Ländern und nicht nur in Finnland verschärft. Bedenken von Mitgliedsverbänden und Sportlern, die eine Einreise planen, wurden ebenfalls geäußert. Als internationale Organisation muss die IOF dazu beitragen, verantwortungsvoll auf die globale Pandemie zu reagieren.

Die IOF möchte die Arbeit des Organisationsteams in Finnland, Veranstaltungsdirektorin Kari Kokkinen und des IOF SEA (Senior Event Adviser) Mark Stodgell, würdigen. Ihre Hoffnung und ihr Wille, die Veranstaltungen zu organisieren, waren groß.

Das Programm wurde daher kurzfristig umgestellt.

SEA Mark Stodgell berichtet über hervorragendes Gelände sowie Karten und Kurse von Weltklasseformat.

Das Programm lautet wie folgt:

Freitag, 11. September - Sprintrennen (WRE) - Beginn um 14:00

Samstag, 12. September - Mitteldistanzrennen (WRE) - Start um 11:00

Sonntag, 13. September - Langstreckenrennen (WRE wird noch entschieden) - Start um 11:00 Uhr

Klassen: M/W 15, 17, 20, 21 (WRE), 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Pressemitteilung IOF

Mitteilung Homepage IOF / Übersetzung & Ergänzung Daniel Härtelt (deepl.com)
Internationale Starts in den Sommerferien
Bretti Internationale Starts in den Sommerferien
Voriger Artikel
4. CISM World Winter Games auf das Jahr 2022 verschoben
4. CISM World Winter Games auf das Jahr 2022 verschoben IMG 20200825 130753
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV