28. August 2020
4. CISM World Winter Games auf das Jahr 2022 verschoben

Foto:
Foto:
Die 4. CISM World Winter Games sind um ein Jahr verschoben worden. Ursprünglich sollten sie vom 23. bis 28. März 2021 von der Bundeswehr in Berchtesgaden und Ruhpolding ausgetragen werden. Mit im Programm ist Ski-Orientierungslauf.
Nur alle vier Jahre finden in der Regel die "Militärweltmeisterschaften" statt. Kommenden Winter wäre Deutschland Gastgeber gewesen. Bei einem Treffen in Berchtesgaden wurde jetzt die Corona-bedingte Verschiebung der 4. CISM World Winter Games bekannt gegeben. Die Bundeswehr will dieses Multisportsevent, das durch den weltweiten Militärsportverband veranstaltet wird, unter dem Motto „Freundschaft durch Sport“ organisieren. Dafür werden mehr als 1000 Athleten aus bis zu 40 Nationen erwartet, darunter auch erstmalig Athleten mit physischen und psychischen Belastungsstörungen.
Die Kooperationspartner der Bundeswehr sind die bundesweiten Fachverbände wie DSV, DAV und DTB. Da der Orientierungssport sowohl im Sommer mit Orientierungslauf als auch im Winter mit Ski-Orientierungslauf als militärische Kernsportart gilt, sind beide Kerndisziplinen Bestandteil des Programms der CISM-Games. Auf lokaler Ebene kooperiert die Bundeswehr mit den Sportvereinen aus der Region Berchtesgaden, Bischofswiesen und Ruhpolding.
Da allerdings in dieser Alpenregion Deutschlands Orientierungssport derzeit nicht betrieben wird und es keinen entsprechenden Verein vor Ort gibt, sondern nur im benachbarten österreichischen Salzburg, hat sich die Deutsche Ski-Orientierungslauf Gemeinschaft 2016 e.V., trotz Vereinssitz in Dresden, als "lokaler" Kooperationspartner zur Verfügung gestellt. In Zusammenarbeit mit Helfern aus der Bundeswehr ist das Ziel, drei Rennen - Sprint, Mitteldistanz und Mixed Sprint Staffel - auf Weltcup-Niveau zu organisieren
Der neue Anlauf für die 4. CISM World Winter Games soll nun im März 2022 unternommen werden.