18. Oktober 2020
Änderungen in der Juniorensaison 2021: EJYOC, EYOC und JEC
Die verschobenen Junioren- und Jugend-Europameisterschaften im Orientierungslauf in Ungarn, die nun vom 24. bis 26. April 2021 stattfinden sollen, werden dieselben Teilnehmer begrüßen, die bereits 2020 teilnahmeberechtigt waren.
Diejenigen, die 2000 geboren sind, können also weiterhin in der Klasse M/W 20, die 2002 Geborenen weiterhin in der Klasse M/W 18 und die 2004 Geborenen in der Klasse M/W 16 starten. Die Entscheidung, ob die Junioren- und Jugend-Europameisterschaften in Ungarn im April durchgeführt werden können, wird vom IOF-Coucil im Januar 2021 getroffen werden.
Die Jugend-Europameisterschaften im OL 2021 in Litauen werden auf den 19. bis 22. August verschoben, um den jungen Teilnehmern genügend Zeit zu geben, sich zwischen den beiden Meisterschaften zu erholen.
Ein weiteres wichtiges Ereignis für Junioren- und Jugendsportler ist der nicht vom IOF organisierte Junioren-Europacup (JEC), der dieses Mal in Belgien stattfindet. Der Junioren-Europacup wird ebenfalls verschoben und auf den 2. bis 5. April 2021 verlegt. Die Klassen im JEC sind M/W 20 und M/W 18.
Die Junioren-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf 2021 in der Türkei finden im üblichen Terminfenster im Sommer statt: vom 11. bis 16. Juli.
Die IOF hofft, den normalen Geschäftsbetrieb im Jahr 2021 wieder aufnehmen zu können. Der internationale Juniorenkalender beinhaltet eine Trostveranstaltung für Athleten, die ihre letzte Junioren-WM verpassen mussten. Die Organisatoren all dieser Veranstaltungen mussten ihre Termine verschieben, um ein attraktives Jahresprogramm für unsere zukünftigen Stars anbieten zu können, sagt Aron Less, Vorsitzender der IOF-Kommission Orientierungslauf.
Mehr:
Junioren-Weltmeisterschaften 2021
Jugend- und Junioren Europameisterschaften 2021
Jugend-Europameisterschaften 2021
Junioren Europa-Cup 2021