Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

18. Oktober 2020

Änderungen in der Juniorensaison 2021: EJYOC, EYOC und JEC

logo iof
Logo IOF
Logo IOF

Die verschobenen Junioren- und Jugend-Europameisterschaften im Orientierungslauf in Ungarn, die nun vom 24. bis 26. April 2021 stattfinden sollen, werden dieselben Teilnehmer begrüßen, die bereits 2020 teilnahmeberechtigt waren.

Diejenigen, die 2000 geboren sind, können also weiterhin in der Klasse M/W 20, die 2002 Geborenen weiterhin in der Klasse M/W 18 und die 2004 Geborenen in der Klasse M/W 16 starten. Die Entscheidung, ob die Junioren- und Jugend-Europameisterschaften in Ungarn im April durchgeführt werden können, wird vom IOF-Coucil im Januar 2021 getroffen werden.

Die Jugend-Europameisterschaften im OL 2021 in Litauen werden auf den 19. bis 22. August verschoben, um den jungen Teilnehmern genügend Zeit zu geben, sich zwischen den beiden Meisterschaften zu erholen.

Ein weiteres wichtiges Ereignis für Junioren- und Jugendsportler ist der nicht vom IOF organisierte Junioren-Europacup (JEC), der dieses Mal in Belgien stattfindet. Der Junioren-Europacup wird ebenfalls verschoben und auf den 2. bis 5. April 2021 verlegt. Die Klassen im JEC sind M/W 20 und M/W 18.

Die Junioren-Weltmeisterschaften im Orientierungslauf 2021 in der Türkei finden im üblichen Terminfenster im Sommer statt: vom 11. bis 16. Juli.

Die IOF hofft, den normalen Geschäftsbetrieb im Jahr 2021 wieder aufnehmen zu können. Der internationale Juniorenkalender beinhaltet eine Trostveranstaltung für Athleten, die ihre letzte Junioren-WM verpassen mussten. Die Organisatoren all dieser Veranstaltungen mussten ihre Termine verschieben, um ein attraktives Jahresprogramm für unsere zukünftigen Stars anbieten zu können, sagt Aron Less, Vorsitzender der IOF-Kommission Orientierungslauf.

 

Mehr:
Junioren-Weltmeisterschaften 2021
Jugend- und Junioren Europameisterschaften 2021
Jugend-Europameisterschaften 2021
Junioren Europa-Cup 2021

Pressemitteilung IOF / Übersetzung & Ergänzung Daniel Härtelt (deepl.com)
SAXBO 2020
f20 SAXBO 2020
Voriger Artikel
Turnfest 2021 in Leipzig abgesagt
Turnfest 2021 in Leipzig abgesagt Absage Turnfest
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV