Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

03. Oktober 2001

Weltmeisterschaften 2004

Zwei Anträge auf die Ausrichtung der Weltmeisterschaften im Jahr 2004 liegen der IOF vor.

news_1_14.jpg

Zwei Länder, Schweden und Ukraine, haben ihr Interesse auf die Ausrichtung der Weltmeisterschaften 2004 bekundet. Die Schwedische Orientierungslauf Föderation nannte die Stadt Västerås als geplanten Austragungsort, während die Ukraine Kiew als Kandidatenstadt auswählte. Die Entscheidung über die Vergabe fällt Ende Oktober 2001 bei der International Orienteering Federation (IOF). Die Generalversammlung der IOF während der diesjährigen Weltmeisterschaften im finnischen Tampere entschied, Weltmeisterschaften und Weltcup im Fuß-Orientierungslauf ab 2004 jährlich durchzuführen. Die Schweiz ist bereits Ausrichter der WM 2003 und die WM 2005 wurde an Japan vergeben. Die Weltmeisterschaften 2006 und 2007 werden auf der Generalversammlung der IOF 2002 im französischen Fontainebleau vergeben. Die entsprechenden Anträge müssen bis zum 31. Januar 2002 bei der IOF eingereicht werden.

Mehr:
International Orienteering Federation (IOF)

Tim Schröder
www.orientierungslauf.info
news_1_13.jpg www.orientierungslauf.info
Voriger Artikel
Meisterschaftsentscheidung im schnellen niedersächsischen Solling
Meisterschaftsentscheidung im schnellen niedersächsischen Solling news_1_15.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV