Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum

24. Dezember 2012

Weihnachtsgrüße

Schon wieder ist ein Jahr fast vollständig abgelaufen. Wir erinnern uns an schöne und hochkarätige Wettkämpfe im In- und Ausland, besonders natürlich an die durchwegs gut organisierten Bundesveranstaltungen sowie last but not least an die WMOC in Deutschland. Für lange Zeit wird dieser Wettkampf, der auch im Ausland auf allgemein sehr positive Resonanz stieß, das wohl größte OL-Ereignis in Deutschland bleiben. Nur wer selbst Wettkämpfe organisiert weiß, welche Arbeit hinter diesem Ereignis gestanden hat.

Winterfreuden
Winterfreuden
Foto: Daniel Härtelt
Winterfreuden
Foto: Daniel Härtelt

Ein kurzer Jahresrückblick sollte auch immer eine kritische Bestandsaufnahme sein: Ja, wir sind noch weit entfernt von einer großen und organisatorisch selbstständigen OL-Szene, von einem hohen Bekanntheitsgrad unseres Sports und einer vernünftigen finanziellen Basis. Doch auch wenn sich die Liste dessen, was noch nicht erreicht wurde, noch deutlich verlängern ließe, bin ich vorsichtig optimistisch. Der Grund liegt in der steigenden Zahl von „Kümmerern“, OLerinnen und OLern, die die Arbeit des Technischen Komitees zuverlässig unterstützen. Wir haben nicht nur alle Positionen im Technischen Komitee selbst besetzt und arbeiten vertrauensvoll und gut zusammen, es haben sich auch Teams gebildet, die bestimmte Aufgabenbereiche gemeinsam angehen. Zusammen mit dem Förderverein OL haben wir die Top10-Initiative gestartet, um den Leistungssport deutlich besser finanzieren zu können. Nicht zuletzt wurde ein Anfang gemacht, den Breiten- und Schulsport zu stärken sowie das Lehrgangswesen wieder zu etablieren. Das alles kann nur eine Zwischenstation sein, keinesfalls ein Polster, auf dem wir uns ausruhen können. Das, was wir angefangen haben, muss in Zukunft verstetigt werden. Die steigende Anzahl von Aktivitäten, auch von organisatorischen Dingen wie der Startpassdatei und in Zukunft einem zentralen Online-Meldeportal, ist allerdings langfristig nur mit mehr Manpower zu bewältigen. Hierzu brauchen wir weitere „Kümmerer“, die ihre Kompetenzen in unserem Sport einbringen. Die Arbeit muss auf viele Köpfe verteilt werden, und ich bin optimistisch, dass uns das auch gelingen wird. Allen Orientierungssportlerinnen und -sportlern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013! Achim Bader

Hans Joachim Bader
Nahaufnahme Sören Lösch
Sören Lösch bei der WM Nahaufnahme Sören Lösch
Voriger Artikel
Zentrale Startpassdatei – Fazit und Ausblick
Zentrale Startpassdatei – Fazit und Ausblick Startpass
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV