30. Juli 2004
Terminplan Bundesveranstaltungen 2005 und 2006
Nach der teilweise unsicheren Situation mit kurzfristigen Entscheidungen in den vergangenen zwei Jahren ist der Terminplan für 2005 dank des Engagements vieler, auch kleiner Vereine vollständig. Auch für 2006 liegen für viele Veranstaltungen qualifizierte Bewerbungen vor, gesucht werden noch Bewerber für einige der kleinen Meisterschaften. Erfreulicherweise gibt es keine Überschneidungen zu wichtigen internationalen Terminen.
Die Bestenkämpfe im Nacht-OL 2005 richtet der Trainerrat bereits im Februar aus. Des weiteren gibt es eine interessante Kombination aus DBK Sprint und DM Ultralang im April. Sowohl TSV Grünwald als auch OLG Siegerland bieten im Vorfeld Ihrer Meisterschaften und BRL einen Sprint an - die neue Disziplin kann so ohne zusätzliche Termine mit dem Bundeskalender verknüpft werden.
2005 findet in Deutschland leider kein 3-Tage-OL zu Pfingsten statt. OLA Deggendorf, die diesen nach dem in den letzten Jahren üblichen Modus auszurichten hätten, hat kurzfristig aufgrund einer vereinsinternen Entscheidung von der Ausrichtung Abstand genommen und wird künftig keine solche Veranstaltung mehr anbieten. Als Alternative in Süddeutschland bietet sich die Teilnahme 2005 an einer Veranstaltung in Salzburg an.
Nach dem Ausstieg von Deggendorf wird es voraussichtlich nur 2 deutsche WRE geben.
Deutsche Bestenkämpfe Nacht-OL | 05.02.2005 | | Trainerrat |
Deutsche Meisterschaften Ski-OL Klassik und kurz | 18.02.2005 | 20.02.2005 | HSG TU Ilmenau |
Deutsche Bestenkämpfe im Sprint-OL | 23.04.2005 |
| PT DD |
Deutsche Meisterschaften Ultralange Distanz | 24.04.2005 |
| TU Dresden |
2 Bundesranglistenläufe | 21.05.2005 | 22.05.2005 | SSV Planeta Radebeul |
Sprint, DM Mitteldistanz und BRL | 10.06.2005 | 12.06.2005 | TSV Grünwald e.V. und DJK Heufeld |
Deutsche Meisterschaften Mannschafts-OL und BRL | 03.09.2005 | 04.09.2005 | TV Coburg-Neuses |
BRL Lang + BRL Mittel | 10.09.2005 | 11.09.2005 | TOLF Berlin |
JJLVK | 17.09.2005 | 18.09.2005 | Hessen |
Sprint, Deutsche Meisterschaften im Staffel und BRL (WRE) | 24.09.2005 | 25.09.2005 | OLG Siegerland |
Deutsche Meisterschaften Klassik-OL (WRE) | 15.10.2005 |
| OLF Mainz e.V. |
Deutschland-Cup | 16.10.2005 |
| TGM Budenheim |
Im Frühjahr 2006 werden zu Ostern und zu Pfingsten in Bayern sowie um den Ersten Mai in Sachsen gleich drei Mehrtageläufe angeboten. Für die Folgejahre ab 2007 gibt es in Bayern interessante Ideen, zu Pfingsten alle 2 – 4 Jahre grenzüberschreitend gemeinsam mit österreichischen Vereinen eine attraktive Veranstaltung anzubieten. Somit bleibt es langfristig bei dem bewährten Wechsel zwischen Sachsen und Bayern zur Ausrichtung eines 3-Tagelaufes zu Pfingsten.
Es gibt eine ungewöhnliche Häufung der Bewerbungen im Frühjahr, dies bietet endlich einmal mehr Freiraum im September für regionale Veranstaltungen.
Für folgende Bundesveranstaltungen 2006 liegen noch keine Bewerbungen vor: Deutsche Meisterschaften Ski-OL Klassik und Kurz, Deutsche Meisterschaften Ultralange Distanz, Deutsche Meisterschaften Mannschaft, Deutsche Bestenkämpfe Nacht-OL.
Deutsche Meisterschaften Ski-OL Klassik und kurz | Jan. / Febr. |
|
|
Deutsche Meisterschaften Ultralange Distanz | April |
|
|
BRL beim 3-Tagelauf Ostern 2006 (WRE) | 16.04.2006 |
| SV Mietraching |
JJLVK | 22.04.2006 | 23.04.2006 | IHW Alex 78 e.V. |
Deutsche Bestenkämpfe im Sprint-OL + BRL | 13.05.2006 | 14.05.2006 | OSC Kassel |
BRL beim Ostsee-OL (WRE) | 27.05.2006 | 28.05.2006 | SV Turbine Neubrandenburg |
BRL DD (3-Tage-OL Pfingsten) (WRE) | 04.06.2006 |
| Post Telekom SV Dresden |
Deutsche Meisterschaften Mittel-OL | Juni ? |
| 2 Bewerber |
Deutsche Meisterschaften Staffel-OL + BRL | September |
| HSG TU Ilmenau |
Deutsche Meisterschaften Mannschafts-OL | ? |
|
|
Deutsche Meisterschaften Klassik-OL und D-Cup | 30.09.2006 | 01.10.2006 | PSV Chemnitz e.V. |
Deutsche Bestenkämpfe Nacht-OL | ? |
|
|
Wir bitten alle Ausrichter, ihre Einträge auf der homepage aktuell zu halten, damit die Ausrichter regionaler Veranstalter Planungssicherheit bekommen.
Mit den besten Wünschen für einen schönen, verletzungsfreien (OL-)Sommer
Tobias Wolf
TK OL – Wettkampf- und Kampfrichterwesen