Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

20. September 2015

Senioren-WM & Weltcup 2016 in Deutschland

In der vergangenen Woche konnten die schriftlichen Verträge zwischen dem Deutschen Turner-Bund und der Internationalen Orientierungslauf Föderation fixiert werden. Vom 22. bis 27.Januar 2016 werden in Oberwiesenthal und Klingenthal insgesamt fünf Weltcup Rennen im Ski-Orientierungslauf durchgeführt. Parallel dazu finden die Senioren-Weltmeisterschaften statt.

Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung
Logo Veranstaltung

Der Weltcup beginnt am 22.Januar mit dem Sprintrennen in Oberwiesenthal. An den darauffolgenden Tagen werden im selben Wettkampfgebiet die Rennen über die Mittel- und Langdistanz ausgetragen. Am 26. und 27. Januar folgen in Klingenthal die Weltcup Rennen der Sprintstaffel und der Staffel. Die Läufe der Senioren-Weltmeisterschaften werden parallel zum Weltcup durchgeführt. Am 22. und 23. Januar wird in Oberwiesenthal jeweils eine Mitteldistanz gelaufen. Die Langdistanz folgt am 24. Januar. Termin für die früheste Registrierung zur Senioren-Weltmeisterschaft ist der 1. Oktober. In diesem Zusammenhang wird auch eine frühzeitige Quartierbuchung empfohlen.

Für die Weltcuprennen stehen Deutschland als Heimnation jeweils 8 Damen- und Herrenstartplätze zur Verfügung. Außerdem dürfen jeweils bis zu 10 Läufer im Vorfeld ohne Weltcupwertung als nationale Gruppe starten. Interessenten für Weltcupstarts melden sich bitte bis zum 22. Oktober beim Trainer im Ski-Orientierungslauf Bernd Kohlschmidt. Dies betrifft auch diejenigen, welche als Senioren in den Staffelentscheidungen an den Start gehen möchten. Nominierungskriterien des Trainerrates für alle internationalen Ski-OL Wettkämpfe der Saison 2015/16 sind in der gesonderten Ausschreibung nachzulesen. Beim Rahmenprogramm werden unterschiedliche Wettkämpfe angeboten: Im Anschluss an den Weltcup in der Sprint-Staffel besteht für zweier Teams bei einer offenen Staffel die Möglichkeit jeweils drei kleine Runden zu laufen. Am darauffolgenden Tag findet im Anschluss an die Elitestaffel noch ein Bundesranglistenlauf für alle Klassen statt. Weitere Läufe für Kinder, die Jugend und die Junioren sind aktuell in Planung und können ebenso wie die weiteren nationalen Wettkämpfe zeitnah im Wettkampfkalender nachgelesen werden. Das Organisationsteam rund um Bernd Kohlschmidt und Diethard Kundisch sind sich der Herausforderung einer internationalen Veranstaltung im Ski-Orientierungslauf in Deutschland bewusst. Bei Interesse an einer Unterstützung der Veranstaltung, beispielsweise bei der Sponsorensuche, kann gern eine Mail an info@ski-orienteering.de gesendet werden.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Nominierungsrichtlinien 2015/2016
Wettkampfkalender Ski-Orientierungslauf

Bernd Kohlschmidt und Daniel Härtelt
GOF Treffen
GOF Treffen 2015 GOF Treffen
Voriger Artikel
Euromeeting in Estland
Euromeeting in Estland Kartenausschnitt und Logo WM 2017
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV