Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

28. Dezember 2011

Praktikant/in gesucht!

In welcher Form kommen Sportler in Deutschland mit Orientierungslauf in Kontakt? Welche Erwartungen haben Quereinsteiger und Gelegenheitsläufer? Passen die vorhandenen Medien, um neue Aktive zu gewinnen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen sind wichtig, um einen Trend zu erkennen und unsere Sportart fit für die nächsten Jahre zu machen. Hier soll ein/e Praktikant/in beim DTB wichtige Vorarbeiten leisten.

Außenansicht DTB-Geschäftsstelle
Außenansicht DTB-Geschäftsstelle
Außenansicht DTB-Geschäftsstelle

Das TK OL hat sich für die kommenden Jahre die Weiterentwicklung unserer Sportart auch im Bereich Breitensport auf die Fahnen geschrieben. Neben einigen Bildungsmaßnahmen steht die Einrichtung einer Praktikantenstelle in der DTB-Geschäftsstelle in Frankfurt dabei im Mittelpunkt. Hier soll ab März 2012 ein/e Studierende/r aus dem Bereich Sport im Rahmen eines sechsmonatigen Praktikums verschiedene Projekte auf den Weg bringen. Eine erfolgreiche Karriere als OL-Wettkämpfer/in ist dabei keine Voraussetzung. Im Gegenteil: ein Blick von außen kann neue Perspektiven vermitteln. Selbstständiges und kreatives Arbeiten in Sport-, Event- und Bildungsbereich ermöglichen es vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Die Finanzierung der Stelle wurde erst durch das Engagement des Fördervereins Orientierungslauf e.V. möglich.

Insgesamt sind vier Schwerpunktbereiche der Tätigkeit vorgesehen:

1. Sportartentwicklung, Breitensport (z.B. Festpostennetz, Übungsbeispiele für Landesturnschulen usw.) 2. Einbindung Quereinsteiger (z.B. Beobachtung von Aktivitäten anderer Sportarten und OL-Verbände im Ausland, Vorbereitung und Durchführung eines Workshops zu diesem Thema) 3. Natursport / Gesundheitssport (Beobachtung der Aktivitäten anderer OL-Verbände, Klärung von Kooperationsmöglichkeiten, z.B. ÜL-Ausbildung „Natursport“) 4. Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich (Aspekte Kinder-OL, Schul-OL) Dazu gehört natürlich die Dokumentation, Sichtung und Erstellung von Medien für Multiplikatoren usw. Weitere Anregungen und interessante Projektideen sind natürlich gern willkommen.

Wer ist Ansprechpartner? Für organisatorische Fragen: Pia Pauly, Abteilungsleiterin DTB, pia.pauly@dtb-online.de Für inhaltliche Fragen: Uwe Dresel, TK OL, ausbildung@orientierungslauf.de

Mehr:
Ausschreibung Praktikumsstelle

Uwe Dresel
Bavarian Orienteering Tour 2012 - das besondere Ereignis vor der WMOC
Übersichtskarte der Bavarian Orienteering Tour 2012 Bavarian Orienteering Tour 2012 - das besondere Ereignis vor der WMOC
Voriger Artikel
Die Studierendenweltmeisterschaften in Spanien rufen
Die Studierendenweltmeisterschaften in Spanien rufen Logo WUOC 2012
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV