03. Januar 2012
Die Studierendenweltmeisterschaften in Spanien rufen
OL-Veranstaltungen in Südeuropa werden immer populärer und das nicht nur wegen der angenehmen Temperaturen bei Frühjahrs-Trainingslagern. Eine Studierenden-WM in Südspanien hat es nach Vermutung des Disziplinchefs noch nicht gegeben. Die WUOC 2012 vom 2.7. – 7.7.2012 in Alicante verspricht ein sportliches Highlight und auch ein Highlight internationaler studentischer Begegnungen zu werden.
Das sind doch gute Gründe, sich für die Qualifikation anzumelden. Schon traditionell wird eine Sichtung mit Trainerentscheid stattfinden. Sämtliche OL-Wettkämpfe auf Bundesebene werden als Sichtungsläufe in die Entscheidung einbezogen, regionale Veranstaltungen nur in begründbaren Ausnahmefällen. Alle relevanten internationalen Ergebnisse werden ebenfalls in der Sichtung berücksichtigt. Die Ergebnisse müssen eine Endkampfchance (TOP 12 in Einzelwettbewerben bzw. TOP 8 in der Staffel) bei der Studierenden-WM rechtfertigen. Dieses Verfahren gilt für Damen und Herren. Allgemeine Nominierungskriterien: - deutsche Staatsangehörigkeit - Geburtsdatum zwischen dem 01.01.1984 und dem 31.12.1994 - eingeschriebene Vollzeitstudentin/eingeschriebener Vollzeitstudent oder Examensabschluss nach dem 01.01.2011 - Bundeskaderzugehörigkeit - Mitgliedschaft im Anti-Doping-Kontrollkader (Stichtag:01.01.2012) - Teilnahme an den Deutschen Hochschulmeisterschaften 2012 - Teamfähigkeit
Sportfachliche Qualifikationskriterien: - Teilnahme an der DHM OL 2012, Universität des Saarlandes - Mitglied im A-, B- oder C-Kader des Fachverbands Orientierungslauf im DTB - Begründete Endkampfchance - dokumentiertes Wintertraining - hochrangige Einordnung der Studenten-WM in die individuelle Wettkampf-Jahresplanung
Im Benehmen mit dem Trainerratsvorsitzenden unterbreitet der DC spätestens nach dem 03.06.2012 dem adh einen Nominierungsvorschlag.Der Start eines deutschen Teams steht grundsätzlich unter Finanzierungsvorbehalt.Die Durchführung eines Kurztrainingslagers direkt vor der WUOC (Alicante, Spanien) wird angestrebt. Schriftliche Bewerbung bis zum 1. Februar 2012 beim Disziplinchef OL im adh Nikolaus Risch (per E-mail an: nikolaus.risch@upb.de) mit folgenden Angaben: Name, Hochschule, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon, Email.
Mehr:
Homepage WUOC 2012