25. Juli 2010
Personelle Veränderungen im Trainerrat
Nach insgesamt 9 Jahren im Amt tritt Junioren-Trainer Tim Schröder zum Ende des Jahres zurück. Neben privaten Gründen benötigt er auch für seine Aufgabe im OK der WMOC 2012 in Bad Harzburg Zeit. Ein Nachfolger steht bereits an der Startlinie.
In seiner Zeit als Trainer konnte Tim Schröder viele Erfolge feiern. Bereits gleich zu Beginn konnte 2002 der Staffel-Europameistertitel in der Kategorie Herren 18 bei der Jugend-Europameisterschaft in Danzig gefeiert werden. Weitere Erfolge waren neben dem JEM-Titel von Christoph Prunsche im Sprint 2008, die Silbermedaille von Bjarne Friedrichs bei der JEM 2006, sowie mehrere Diplomplätze bei JEM-Staffeln und der 3. Rang bei der Jugend-Tiomila im Jahr 2007. Neben vielen sehr guten Ergebnissen werden bei Tim Schröder aber auch viele schöne Erlebnisse bei unzähligen Trainingslagern im Gedächtnis bleiben. Die Aktiven und der Trainerrat bedanken sich bei Tim Schröder für die unzähligen investierten Arbeitsstunden, Urlaubstage und für den unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren. Danke Tim! Sein Nachfolger als Junioren-Trainer wird der Dresdner Josef Neumann. Für die Aktiven wird es damit ein nahtloser Übergang, da er in der Vergangenheit bereits mehrfach Maßnahmen des Nationalteams mit betreut hat. Zuletzt hat er mit einem Teil des Junioren-WM-Teams das letzte Trainingslager vor der WM in Dänemark durchgeführt. Weiterhin hat er bereits für mehrere Nationalteams professionell Trainingslager organisiert und ist in Dresden für das Studenten OL-Training mitverantwortlich. Auch wenn mit Josef Neumann die Position des Junioren-Trainers neu besetzt werden konnte, ist der Trainerrat nach wie vor noch nicht vollständig und die Arbeit lastet auf zu wenigen Schultern. Der Posten des Jugend-Trainers und eines Co-Trainers für den Jugendbereich ist nach wie vor vakant. Dafür sucht der Trainerrat nach wie vor engagierte Oler-innen, die den deutschen Nachwuchs bei verschiedenen Maßnahmen betreuen und zwischen den Wettkämpfen Kontakt mit den Athleten halten. Interessenten können sich jederzeit bei einem Mitglied des Trainerrats oder unter spitzensport@orientierungslauf.de informieren.