23. Juli 2010
WUOC: Erfolgreiche Staffel zum Abschluss
Da der steinige Untergrund und die steilen Hänge mit großen Steinen fehlten, erinnerte der Wald eher an den Ostsee-OL oder die Region um Berlin. Mit dem gut belaufbaren Kiefernwald und dem durch viele Senken und Hügel geprägten Höhenbild kamen unsere Männer viel besser zurecht als mit der anderen Kartenhälfte bei der eher enttäuschenden Mitteldistanz. Christoph Brandt kam als 19. von 46 Startläufern aus dem Wald. Er hätte gern noch ein bisschen mehr Gas gegeben, war aber im Großen und Ganzen zufrieden. Torben Wendler ging ein sehr hohes Tempo an und konnte zu einer guten Tram aufschließen. Als Nummer 11 übergab er nach einer starken Leistung auf den zweiten in Skandinavien wohnenden Deutschen, Leif Bader. Auch er erwischte einen super Lauf und konnte sich zwischen den sehr guten Schlussläufern mit der neuntbesten Zeit (1:30 Minuten schneller als Torben und ca. 2 Minuten schneller als Christoph) behaupten. Es blieb beim 11. Platz, der einem 9. Platz in der offiziellen Wertung entspricht, da Schweden 2 und Tschechien 2 offiziell nicht mitgezählt werden. Es gewann in einem spannenden Duell Schweden vor Tschechien und den beeindruckenden Franzosen. Bei den Damen lief es nicht optimal. Sie kamen nach einigen Fehlern und der schlauchenden Woche offiziell auf den 19. Platz, wobei alle Zweiten und Mix-Teams heraus fallen. Am Start waren 38 Staffeln. Die schweizerische Staffel war hier das Maß der Dinge, gefolgt von den finnischen Damen, die die Tschechinnen knapp auf den Bronzerang verwiesen. In einem Mix-Team kamen Philipp Müller und Robert Krüger unter. Philipp konnte sich heute besser konzentrieren als gestern und kam als 17. von der ersten Strecke wieder. Robert hatte ein paar Probleme, die eine bessere Zeit verhinderten.