Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

29. Mai 2020

Orientierungslauf-EM 2021 wird in der Schweiz ausgetragen

logo iof
Logo IOF
Logo IOF

Der Internationale Orientierungssport-Verband (IOF) freut sich, zusammen mit dem lokalen Organisationskomitee des Orientierungslauf-Weltcups, Verein Swiss Cup, bekannt zu geben, dass die Weltcuprunde, die vom 13. bis 16. Mai 2021 in Neuenburg (Schweiz) stattfinden sollte, auch die Orientierungslauf-Europameisterschaft 2021 sein wird.

Die Verschiebung der Meisterschaften wurde notwendig, nachdem Russland als Organisator der Orientierungslauf-EM 2021 aufgrund der wirtschaftlichen Folgewirkungen der Corona-Virus (Covid-19)-Pandemie zurücktreten musste. Die IOF trat an die Organisatoren in der Schweiz mit der Bitte heran, das Programm der geplanten Runde des Orientierungslauf-Weltcups so zu ändern, dass auch die Orientierungslauf-Europameisterschaften einbezogen werden. Das Organisationskomitee antwortete positiv auf diese Anfrage.

- Wir sind der Meinung, dass dies eine sehr gute Lösung für die ersten Orientierungslauf-Meisterschaften überhaupt ist, die sich nur auf Sprintdisziplinen konzentrieren, sagt Tom Hollowell, IOF-Generalsekretär/CEO.
- Wir wissen, dass die Schweizer Organisatoren sehr erfahren sind und schätzen ihre positive Einstellung, dies zu ermöglichen. Nach der Absage aller internationalen Grossveranstaltungen im Jahr 2020 wird dies ein ausgezeichneter Start in die Saison 2021 sein.

Bei den Orientierungslauf-Europameisterschaften in der Schweiz werden die weltbesten Athleten in einem Sprint, einer Sprintstaffel und einem K.O.-Sprint antreten. Die Wettkämpfe finden alle in der Stadt Neuenburg statt und gelten gleichzeitig als erste Runde der Wettkämpfe um den Gesamtweltcup-Titel im Orientierungslauf im Jahr 2021. Der ursprünglich für diesen Weltcupdurchgang geplante Langdistanzwettbewerb wird gestrichen.

Pressemitteilung IOF / Übersetzung Daniel Härtelt (deepl.com)
Orientierungssport in bewegten Bildern
Denny v2 Orientierungssport in bewegten Bildern
Voriger Artikel
Halbzeit im TORUS-Cup
Halbzeit im TORUS-Cup Logo T.O.R.U.S.-Cup
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV