Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

29. Mai 2020

Orientierungssport in bewegten Bildern

Denny v2
Denny Albert im Interview Foto: Presseteam Orientierungssport
Denny Albert im Interview Foto: Presseteam Orientierungssport

Wie sind die Abläufe bei einem Orientierungslauf oder einem Wettkampf im Mountainbike-Orienteering? Wie wird die Karte beim Ski-Orientierungslauf befestigt? Wie funktioniert das mit dem Präzisionsorientieren eigentlichen überhaupt? Für Insider sind viele dieser Fragen leicht zu beantworten. Für weniger involvierte Personen sind die Antworten alles andere als trivial. Daher bestand im Bereich Öffentlichkeitsarbeit das Ziel dies sowohl mit Texten, mit Bildern und auch audiovisuell umfangreich zu erläutern.

Mit Hinblick auf den Weltcup 2019 am Rabenberg bildete das Video im Mountainbike-Orienteering den Auftakt der Serie. In Sloup v Čechách erläuterte Nationalfahrer Denny Albert (SV Sachsen Werdau) am Rande eines Bundesranglistenlaufes Ende 2018 umfassend die Abläufe im MTB-O.

Nach dem Jahreswechsel 2018/2019 folgten dann im mondänen Bad Harzburg am Rande der Deutschen Meisterschaften die Aufnahmen mit Ski-OL-Kader Rieke Bruns (MTK Bad Harzburg).

Im Sommer des vergangenen Jahres standen dann die Aufnahmen zum Präzisionsorientieren und zum Orientierungslauf auf der Agenda.

Christian Gieseler (OLG Siegerland) und Ralph Körner (OLV Landshut) zeigen seit 2019 jedem Interessierten, was den Reiz der technisch anspruchsvollsten Orientierungssport ausmacht. Aufgenommen wurden die Erläuterungen zum Trail-O bei einer Schnupper-Veranstaltung im Rahmen des Jugend- und Junioren Ländervergleichskampfes in Regensburg.

Die Aufnahmen für den Orientierungslauf entstanden beim 24h-OL 2019. Parallel zu den unzähligen organisatorischen Aufgaben erläuterte Nationalläuferin Susen Lösch (USV Jena) geduldig wie das beim Orientierungslauf alles funktioniert, was für Ausrüstung benötigt wird und wo trainiert werden kann.

Mit der Veröffentlichung der Orientierungslaufvideos ist die Serie nun abgeschlossen. Zur Verfügung stehen die Videos in Verbindung mit der umfassenden Erläuterung auf der Homepage o-sport.de. Abgelegt sind diese auf den dazugehörigen Kanälen bei Youtube und Vimeo. Diese können, sollen bzw. dürfen auch heruntergeladen, genutzt oder beispielsweise auf Vereinsseiten eingebettet werden. Erstellt wurden die Aufnahmen in unzähligen Stunden der Aufnahme / der Korrektur / dem Schneiden durch Jens Rathmann (SV Schmalkalden). Personelle Unterstützung erhielt er vom Presseteam und Moderator Paul Steinert.

Finanziell beteiligt waren die Fördervereine MTB-O, OL, der Deutsche Orientierungssport-Verband sowie die Consulting Härtelt GmbH.

Ralph Christian Jens Ralph Christian Jens
Ralph Körner und Christian Gieseler im Gespräch mit Jens Rathmann Foto: Presseteam Orientierungssport
Ralph Körner und Christian Gieseler im Gespräch mit Jens Rathmann Foto: Presseteam Orientierungssport
Rieke Jens Rieke Jens
Jens Rathmann im Interview mit Rieke Bruns Foto: Presseteam Orientierungssport
Jens Rathmann im Interview mit Rieke Bruns Foto: Presseteam Orientierungssport
Susen Jens Susen Jens
Susen Lösch im Interview mit Jens Rathmann Foto: Presseteam Orientierungssport
Susen Lösch im Interview mit Jens Rathmann Foto: Presseteam Orientierungssport

Mehr:
Erläuterung Orientierungssportarten
Orientierungssport Deutschland auf Youtube
Orientierungssport Deutschland auf Vimeo

Daniel Härtelt
Deutschlands "beste" O-Sport-Karten und -Gelände #2
Achmer Haler Feld Deutschlands "beste" O-Sport-Karten und -Gelände #2
Voriger Artikel
Orientierungslauf-EM 2021 wird in der Schweiz ausgetragen
Orientierungslauf-EM 2021 wird in der Schweiz ausgetragen logo iof
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV