DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

23. Februar 2009

Neues vom TK Wettkampfwesen

Die News aus dem Fachbereich Wettkampfwesen im Technischen Komitee, dieses mal zu den Themen World Ranking Events 2009, Wettkampfkalender 2010 und 2011 und zur TD-Tagung 2009.

news 1004a

Wettkampfkalender 2009

Auf Wunsch des Spitzensports sollten in Deutschland wieder mehr Weltranglistenevents (WRE) stattfinden. Das TK hatte dies mit der Ausbildung von zwei weiteren TD zu IOF-Controllern und mit einer Änderung der WKB unterstützt (Jeder Bewerber zur Ausrichtung nationalen Wettkämpfe erklärt sich nunmehr bereit, diese ggf. auch als WRE auszurichten). Die Wettkampfabgabe für WRE an die IOF (je WK 250 EUR) wird weiterhin aus dem OL-Budget gezahlt. In diesem WK-Jahr können damit alle 3 zustehenden WRE in Deutschland ausgerichtet werden. Zusätzlich findet mit dem Alpen-Adria-Cup ein Regional-Event in Deutschland statt. Damit können wir vermelden, dass im Jahr 2009 fünf WREs in Deutschland stattfinden: 02.05.09 BRL Alpen-Adria-Cup Regensburg 03.05.09 BRL Alpen-Adria-Cup Regensburg 20.06.09 DM Mittel-OL Oelsa 21.06.09 BRL Oelsa 14.09.09 BRL Bierbach

Wettkampfkalender 2010

Die nationalen Höhepunke der WK-Saison 2010 wurden wie folgt vergeben: 17.04.10 DM Sprint-OL in Kassel 18.04.10 BRL in Kaufungen 12.06.10 DM Mittel-OL Pulsnitz 13.06.10 BRL in Pulsnitz 18.09.09 DM Staffel-OL in Halberstadt 19.09.10 BRL in Halberstadt 02.10.10 DM Lang-OL im Siegerland 03.10.10 D-Cup im Siegerland Ein BRL im Rahmen eines internationalen Mehrtage-OL befindet sich derzeit in der Vergabe. Für die folgenden, noch zu vergebenden Veranstaltungen hat sich bislang kein Ausrichter gefunden: DBK Ultralang-OL / DBK Mannschafts-OL + BRL / DBK Nacht-OL *

Wettkampfkalender 2011

Die Bewerbungsfrist endete am 15.01.09. Lediglich für die DM Sprint-OL (Bayern) und für die DM Mittel-OL (Berlin) liegen aussagekräftige Bewerbungen vor. Über diese entscheidet das TK derzeit. * * Bewerbungen sind umgehend unter Beachtung von B 2.5.2 der WKB an wettkampf@orientierungslauf.de zu richten

TD-Tagung 2009

Mitte Januar diesen Jahres trafen sich im thüringischen Jena die Mitglieder des TD-Pools und Vertreter der Ausrichtervereine der Wettkämpfe des Jahres 2009 zu einer Fortbildungs- und Tagungsveranstaltung. Schwerpunktthema war der Bereich "OL-Karte". Dazu stand mit Andreas Dresen der entsprechende TK-Beauftragte zur Verfügung. Die 34 Teilnehmer besprachen u.a. anstehende Änderungen der WK-Bestimmungen. Auf Fehler der vergangenen WK-Saison wurde hingewiesen (unter Hinweis auf B 6.6 der WKB ist eine Veröffentlichung leider nicht möglich). Besonders erfreulich ist, dass das Team WK-Wesen wieder komplett ist. Die Teilnehmer aus dem TD-Pool wählen Rainer Müller aus, um ihre Interessen im TK zu vertreten. Rainer gehört damit als TD-Obmann wieder dem Team WK-Wesen an. Weitere Einzelheiten zu der Tagung können dem Kurzprotokoll und den Anlagen entnommen werden (Hinweis auf den Link am Anfang).

Hinweis auf Link

Diverse Materialien (u.a. die geltenden Wettkampfbestimmungen) für Ausrichter, TD und Läufer sind provisorisch unter dem folgenden Link zu finden. L. Wollenberg TK WK-Wesen, 22.02.09

Mehr:
Diverse Materialien (u.a. die geltenden Wettkampfbestimmungen) für Ausrichter, TD und Läufer

Bundeskader startet in die neue Saison
icon ol f Bundeskader startet in die neue Saison
Voriger Artikel
Ski-O goes East: Ski-OL-WM in Japan
Ski-O goes East: Ski-OL-WM in Japan icon skiol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV