26. November 2012
Nationalteam 2013
Nach den DM Lang beginnt jedes Jahr die Bewerbungsphase für den Nationalkader der kommenden Saison. Der Trainerrat hat auf seiner Sitzung Anfang November aus diesen Bewerbungen einen Vorschlag für den Nationalkader erarbeitet, der inzwischen auch formal berufen wurde.
Intensiv diskutiert wurde über die in den Kader-Richtlinien geforderte Laufnorm. Denn einige der namhaften Läufer wurden dadurch zunächst in den Info-Kader berufen. Sie werden allerdings sofort in den jeweiligen Kader nachnominiert, sobald die geforderte Laufzeit nachgewiesen wird. Der Trainerrat ist der Überzeugung, dass gewisse läuferische Leistungen einfach unabdingbar sind, um international bestehen zu können. Über die obligatorische Richtzeit soll ein entsprechender Anreiz gesetzt werden, sich eine entsprechende Tempohärte zu erarbeiten. Bei der Damen-Mannschaft handelt es sich durchweg um Läuferinnen, die schon im letzten Jahr dazu gehörten. Lediglich Anne Kunzendorf von der Gundelfinger Turnerschaft ist neu im Info-Kader. Erstmals seit mehreren Jahren war bei der diesjährigen WM wieder eine vollständige Damen-Mannschaft am Start und hat A-Finalplätze erreicht. Damit zeigt sich im Damenbereich ein deutlicher Aufwärtstrend, den es nun fortzusetzen gilt. Auch bei den Herren bildet das WM-Team den Kern des Kaders. Es fehlt aber Alexander Lubina, der sich nicht wieder beworben hat. Dafür hat Christoph Prunsche sofort den Sprung vom Juniorenlager in den B-Kader geschafft. Der Lübbecker hat schon einige Erfolge aufzuweisen, so den Sprint-Sieg bei der EYOC 2008. Im Herren Info-Kader sind mit Immanuel Berger, Florian Flechsig und Felix Späth drei junge Läufer dabei, so dass die Mannschaft insgesamt noch eine weitere Leistungsentwicklung in der Zukunft erwarten lässt. Die gute Nachricht für den C-Kader kam erst nach der Trainerratssitzung: Hanna Müller startet auch im nächsten Jahr für das deutsche Nationalteam. Sie ist sicher noch allen ein Begriff, konnte sie doch bei der letzten EYOC zweimal Bronze gewinnen. Aber auch Susen Lösch mit einer Top 20 Platzierung bei der JWM und Sabine Rothaug haben in der letzten Saison durch gute Leistungen überzeugt.
Großes Potenzial zeigt auch der C-Kader der Herren. Bojan Blumenstein nutzt zurzeit in Norwegen ein gutes Trainingsumfeld. Moritz Döllgast und Mark Otto machen das Team komplett. Bei den Jüngsten schafften zwei Nachwuchsläufer aus der Altersklasse -14 direkt den Sprung in den D/C-Kader: Birte Friedrichs vom MTV Seesen scheint in die Fußstapfen ihres Bruders zu treten. Bei den Jungen hat Erik Döhler vom TUS Karlsruhe-Rüppurr mit einem Kantersieg in der Bundes-Rangliste überzeugt. Neu in der Info-Gruppe sind Ole Hennseler und Colin Kolbe. Die übrigen Läuferinnen und Läufer waren bereits schon im letzten Jahr im (Info-)Kader dabei. Gerade im Jugendbereich können aber alle, die sich beworben haben, sicher sein, dass sie weiter von den Trainern beobachtet werden, auch wenn sie noch nicht in den Kader oder Info-Kader nominiert wurden. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass alle Selektions- bzw. Sichtungsläufe für internationale Meisterschaften offen sind, also jeder die Chance hat, sich für eine Auswahl-Mannschaft zu qualifizieren. Das MTBO-Nationalteam 2013 hat zwei Neuzugänge zu verzeichnen und nun auch einen C-Kader (Lucas Falke). Das SkiO-Team wird sinnvollerweise jeweils im Frühjahr nach ihrer Saison benannt. Vier Kaderathleten werden durch vier weitere Mitglieder im Team ergänzt.
Fuß-OL B-Kader Damen: Esther Doetsch, Sieglinde Kundisch, Anna Reinhardt Infokader Damen: Christiane Tröße*, Anne Kunzendorf B-Kader Herren: Christoph Brandt, Bjarne Friedrichs, Robert Krüger, Sören Lösch, Christoph Prunsche Infokader Herren: Immanuel Berger, Florian Flechsig, Philipp Müller, Sören Riechers, Felix Späth C-Kader Damen: Hanna Müller, Sabine Rothaug C-Infokader Damen: Susen Lösch*, Theresa Flechsig, Resi Rathmann C-Kader Herren: Moritz Döllgast, Mark Otto C-Infokader Herren: Bojan Blumenstein* D/C-Kader Damen: Birte Friedrichs, Dorothea Müller, Leonore Winkler D/C-Infokader Damen: Patricia Nieke D/C-Kader Herren: Erik Döhler, Markus Grätsch D/C-Infokader Herren: Ole Hennseler, Colin Kolbe * sofortige Nachnominierung in den entsprechenden Kader bei Erreichen der Laufnorm MTBO A-Kader: Anke Dannowski, Benjamin Michael B-Kader: Lydia Jahn, Denny Albert, Mark Huster C-Kader: Lucas Falke SkiO B-Kader: Rieke Bruns, Bojan Blumenstein, Florian Flechsig, Bernd Kohlschmidt Team: Florian Bergmann, Sebastian Bergmann, Eike Bruns, Andrei Kraemer
Mehr:
Nationalteam Fuß-OL
Nationalteam MTBO
Nationalteam SkiO