Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

30. August 2013

Nationaler Wettkampfkalender 2014

Nach den Weltmeisterschaften in Finnland (Elite), Tschechien (Junioren) und Italien (Senioren) sowie vielen Mehrtageläufen neigt sich die Sommerpause der nationalen und regionalen OL-Veranstaltungen langsam dem Ende entgegen und die Herbst-Wettkämpfe werfen ihre Schatten voraus. Auch die Planungen für die nationalen Wettkämpfe (Fuß-OL) des kommenden Jahres sind mittlerweile abgeschlossen. Somit steht das Termingerüst der Bundesveranstaltungen 2014 fest und gibt den Verantwortlichen auf Landesebene die Möglichkeit, ihre regionalen Läufe planen zu können.

Übersicht Bundestermine 2014
Übersicht Bundestermine 2014
Übersicht Bundestermine 2014

Wie in den Vorjahren mussten aufgrund der dünnen Bewerberlage einige Kompromisse in Kauf genommen werden, so dass auch 2014 nicht alle Meisterschaften in den ursprünglich vorgesehenen Zeitfenstern liegen. Betroffen sind die DM Staffel-OL (24./25. Mai), DM Mittel-OL (6./7. September) und der JLVK (20./21. September). Dass sich das Wettkampfgeschehen neben Bayern, NRW und Niedersachsen 2014 vor allem auf Sachsen und Thüringen konzentriert, möge für die weiter entfernt liegenden Bundesländer hoffentlich Anlass sein, eigene Bewerbungen für die kommenden Jahre einzureichen. Erfreulich ist jedoch, dass zum ersten Mal seit 2011 wieder Meisterschaften und Bestenkämpfe in allen vorgesehenen Formaten vergeben werden konnten, was insbesondere die Liebhaber des Mannschafts-OL freuen dürfte.

Mit dem ab kommendem Jahr gültigen WM-Reglement kommt den World Ranking Events eine gestiegene Bedeutung zu, da bei den Weltmeisterschaften die Startreihenfolge über die Mittel- und Langdistanz anhand der WRE-Rangliste ermittelt wird. Um unseren deutschen Eliteläuferinnen und -läufern (auch den gegenwärtig im Ausland lebenden) die Chance zu geben, noch vor der WM in Italien (5.-13. Juli 2014) möglichst viele WRE-Punkte zu sammeln, hat der Trainerrat entschieden, die deutschen World Ranking Events des kommenden Jahres mit den drei zugkräftigsten Veranstaltungswochenenden der ersten Jahreshälfte zu kombinieren und dabei ein ausgewogenes Verhältnis von Mittel- und Lang-OL zu beachten. Vorbehaltlich der Vergabe durch die IOF sollen die BRL Lang-OL Bad Lippspringe (11. Mai), BRL Lang-OL Ehrenfriedersdorf (25. Mai) und BRL Mittel-OL Augustusburg (29. Juni) als World Ranking Events ausgetragen werden.

Mit Hochdruck wird derzeit auch am Terminplan für die SkiO-Wettkämpfe des kommenden Winters gearbeitet. Sobald alle angekündigten Bewerbungen vorliegen und die auch 2014 wieder nötigen Kooperationen mit den deutschen Nachbarländern geklärt sind, wird der entsprechende Veranstaltungskalender veröffentlicht.

Mehr:
Terminkalender 2014

Daniel Härtelt und Jan Müller (TK Wettkampfwesen)
MTBO-WM: Sprint und Mittel
mtboWM2013 15 MTBO-WM: Sprint und Mittel
Voriger Artikel
MTBO-WM: Sprint und Mittel
MTBO-WM: Sprint und Mittel mtboWM2013 15
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV