09. April 2011
Nationale OL-Saison mit Tendenz Ost
Die ersten Bundeswettkämpfe des Jahres 2011 wurden im März in Sachsen und Brandenburg ausgetragen. Als Nächstes folgen die Bestenkämpfe über die Ultralangdistanz in Sachsen. Insgesamt 4 nationale Wettkampfserien finden 2011 im Osten Deutschlands statt. Zwei weitere Entscheidungen fallen relativ zentral. Ein nationales Wettkampfwochenende wird im Süden ausgetragen.
Ähnlich wie in den vergangenen Jahren, so ist auch in dieser Saison eine klare Tendenz in der Lage der Bundesveranstaltungen erkennbar. Zu jeweils zwei nationalen Wettkampfserien führt die Reise in die Bundesländer Sachsen und Bayern. Die Bestenkämpfe in der Nacht wurden nördlich von Dresden veranstaltet. Kommendes Wochenende folgen die Bestenkämpfe über die Ultralangdistanz bei Chemnitz. Der Veranstaltungsort der Sprintmeisterschaft liegt in diesem Jahr recht zentral. Anfang Mai werden die Meister im bayerischen Coburg gesucht. Ebenfalls als ziemlich zentral können die Bestenkämpfe in der Mannschaft in Tornau-Eisenhammer und die Deutsche Meisterschaft über die Langdistanz in Bad Harzburg gesehen werden. Die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz Ende Mai und die DM in der Staffel Mitte September liegen mit den Austragungsorten Altenhof / Brandenburg und Grünwald / Bayern weniger im Zentrum der Republik. Zu den Ausrichtern von Bundesveranstaltungen dieses Jahr zählen zahlreiche etablierte Namen, die in der Vergangenheit schon qualitativ hochwertige Wettkämpfe angeboten haben. Auch die Wettkampfgebiete versprechen viel Abwechslung, so dass eine weitere Anreise durchaus lohnenswert ist. Die Reise zu den internationalen Titelkämpfen führt in diesem Jahr in die unterschiedlichsten Gelände Europas.