Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

06. Oktober 2022

IOF verbietet fluoridhaltige Wachse im Ski-OL

Der Rat des Internationalen Orientierungssport Verbands (IOF) hat beschlossen, für die kommende Ski-Orientierungslauf-Saison alle Fluoridwachse zu verbieten. Die Entscheidung beruht auf einer Empfehlung der Ski-Orientierungslauf-Kommission und wird mit dem bewährten Vertrauenssystem der letzten Saison durchgesetzt.

Darüber hinaus stimmte der Rat zu, beim letzten Weltcuplauf 2023 in Norwegen ein System mit einem gemeinsamen Wachsteam für alle Teilnehmer zu testen.

Der amtierende Vorsitzende der Ski-OL-Kommission Lars Moholdt sagt:

- Ich glaube, dass die IOF einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht hat und zeigt, wie sehr wir die Umwelt schätzen, indem sie der erste internationale Sportverband ist, der ein totales Verbot von Fluoridwachsen verhängt hat.
- Wir freuen uns auch darauf, das System mit einer gemeinsamen Wachsmannschaft beim Weltcup zu testen. Es wird den Nationalmannschaften möglicherweise große Kosten ersparen, fairere Wettkämpfe schaffen und Nationalmannschaften mit weniger Ressourcen sowie neuen Nationen den Einstieg in den Sport erleichtern.
- Die Entscheidung steht im Einklang mit den Werten der IOF: Nachhaltig, inklusiv und ethisch in bester Weise, sagt Lars Moholdt.

Quelle: Pressemitteilung IOF, übersetzt mit DeepL.com

Mehr:
Pressemitteilung IOF

Daniel Härtelt
Deutsche Trail-Orientierer vollenden bislang beste Europacup-Bilanz
Ralph Körner & Bjarne Friedrichs Deutsche Trail-Orientierer vollenden bislang beste Europacup-Bilanz
Voriger Artikel
Sonnenschein am Regenstein
Sonnenschein am Regenstein Sonnenschein am Regenstein
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV