Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

20. August 2012

Interview mit Brian Porteous

Ein ausführliches Interview mit IOF-Präsident Brian Porteous für das tschechische O-Magazin gibt einen Einblick, in welche Richtung der Orientierungssport in Zukunft steuern soll. Eine weitere Entwicklung im Bereich Fernsehen, mehr Aktivitäten in Südamerika und Asien sowie Veränderungen im WM-Programm stehen auf der Agenda.

Logo IOF
Logo IOF
Logo IOF

Eine wichtige Zielstellung ist es den Orientierungssport weiter zu verbreiten. In diesem Zusammenhang sind die World Games 2013 in Kolumbien und die Weltcup-Läufe im Januar 2013 in Neuseeland für den IOF-Präsidenten ein wichtiger Schritt. Auch in Europa besteht noch Entwicklungspotenzial. Ein heiß diskutiertes Thema ist die Veränderung des Programmes der Weltmeisterschaften. Dass schon im Jahre 2014 keine Qualifikationsrennen mehr ausgetragen werden und eine Mixed-Staffel eingeführt wird, ist nicht unwahrscheinlich. Nach wie vor nicht vom Tisch ist die Zielstellung bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Für die Sommer-Olympiade stehen die Chancen mittelfristig wohl eher schlecht. Der nächste Versuch mit dem Ski-Orientierungslauf ist die Aufnahme in das Programm der Olympischen Winterspiele 2022.

Über allem steht eine Entwicklung im Orientierungssport, die TV-gerechter werden soll. Das komplette Interview ist auf der Seite World Of O nachzulesen. Geführt wurde das Interview mit dem IOF-Präsidenten durch Lenka Klimpova.

Mehr:
Interview mit Brian Porteous

Daniel Härtelt
MTBO-WM: Erstmals alle deutschen Starter im A-Finale
mtboWM2012 01 MTBO-WM: Erstmals alle deutschen Starter im A-Finale
Voriger Artikel
MTBO-WM: Erstmals alle deutschen Starter im A-Finale
MTBO-WM: Erstmals alle deutschen Starter im A-Finale mtboWM2012 01
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV