23. April 2013
Info zur MTBO-Bundesrangliste
Auf Grund des ausgedehnten Winters mussten die ersten beiden Bundesranglistenläufe im MTBO 2013 abgesagt werden. Die Ersatzterminsuche gestaltete sich nicht so leicht und so werden die Läufe im Juni im Grenzgebiet Schweiz/Deutschland als Bundesranglistenläufe gewertet.
Info's dazu und zu den beiden Ranglistenläufen im Rahmen des 5-Tage-MTBO findet ihr beim weiteren Lesen.
Läufe in der Schweiz und Deutschland am 8./9. Juni 2013
Abseits vom September ließ sich kein anderes Wochenende für die Durchführung der Läufe in Güstrow finden und somit gibt es schon die erste Ausrichterbewerbung für 2014, mit bereits fertigen Bahnen.
Ein weiteres MTBO-Wochenende, im ohnehin schon dichten MTBO-Kalender vom September, wollte der FA MTBO den Teilnehmern nicht zumuten und so wird für die zwei Wertungsläufe auf die bewährten Ausrichter im südlichen Grenzgebiet Deutschlands und der Schweiz gebaut. In Brislach und Basel findet der Swiss-Cup statt und bietet so auch die Gelegenheit sich mit Startern aus anderen Ländern zu messen. Gerade in den Nachwuchklassen ist dadurch mit größeren Teilnehmerfeldern, bestehend aus Schweizern, Franzosen und Baden-Würtembergischen Radsportlern zu rechnen. Die Ausschreibung folgt in Kürze.
Läufe in Pilsen, CZ, am 5./6. Juli 2013
Der 7. und 8. Bundesranglistenlauf wird im Rahmen der 5 Tage Pilsen ausgetragen. Alle detaillierten Informationen finden sich auf der Website der Veranstalter.
Die Altersklassen sind bis auf wenige Ausnahmen identisch. Teilnehmer der AK D/H 11 werden gebeten sich unter D14 bzw. H14 zu melden, Teilnehmer der AK H 60 melden sich bitte in der H 50. Im Nachgang wird eine gesonderte Ergebnisliste der dt. Teilnehmer als Grundlage der Bundesrangliste erstellt.
Gesonderte Siegerehrungen für die Rangliste finden vor Ort nicht statt.
Zusatz für den 8. BRL (Mitteldistanz, Jagdstart):
Der letzte Lauf des 5-Tage-MTBO wird als Jagdstart durchgeführt. Teilnehmer, die nicht alle vorherigen Läufe absolviert haben starten hinter dem Feld. Es werden von den Veranstaltern ""isolierte Zeiten"" bereitgestellt, die Grundlage für das dt. Einzelergebnis bzw. die Bundesrangliste sind.