Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

28. September 2010

Führungsspitze im deutschen Orientierungslauf gewählt

Parallel zu den Deutschen Staffelmeisterschaften fand am Abend des 18. Septembers ein Treffen des Technischen Komitees mit den Landesfachwarten – offiziell Bundestagung genannt - statt. Ein wesentlicher Punkt der Tagesordnung war die Wahl des TK-Vorsitzenden, die durch die Landesfachwarte erfolgt. Tätigkeitsberichte der Mitglieder des TK, die Vergabe der Position des Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit und ein Antrag zur Neuregelung der Startpassvorlage waren weitere Punkte.

Neues vom TK
Neues vom TK
Neues vom TK

Achim Bader wurde einstimmig als neuer TK-Vorsitzender gewählt und steht ab sofort offiziell an der Spitze des deutschen Orientierungslaufes, nachdem er das Amt dieses Jahr bereits kommissarisch übernommen hatte. Vor der Abstimmung wiederholte er noch einmal die Ziele seiner Arbeit, welche er schon bei der kommissarischen Übernahme formuliert hatte (siehe News vom 10. 5. 2010). Kernpunkte sind der Ausbau des Breitensports und das Erschließen neuer Zielgruppen, die gezielte Förderung des Leistungssportes, speziell des Damenbereiches.

Der Bereich Öffentlichkeitsarbeit wird zunächst kommissarisch – bis zur offiziellen Bestätigung durch den DTB - von Daniel Härtelt übernommen. Zusammen mit dem Team für Öffentlichkeitsarbeit hat der Wahl-Innsbrucker in diesem Jahr schrittweise die Berichterstattung auf orientierungslauf.de wieder hochgefahren. Ziele für das kommende Jahr sind der weitere Ausbau dieses Angebotes und die Stärkung der Außendarstellung des Orientierungslaufes. Die Wiedereinführung einer Pressemitteilung seit der WM 2010 war ein erster Schritt in diese Richtung.

Weiter stand ein Antrag zur Regelung der Startpassvorlage, der vom Bayerischen Turnverband gestellt wurde, auf der Tagesordnung. Dabei ging es um die Einführung einer Startpassliste, die zentral von einem Verantwortlichen geführt wird und bei nationalen Meisterschaften die Vorlage des Passes in den meisten Fällen überflüssig macht. Über den Winter soll versucht werden, hier eine gangbare Lösung zu finden. Abschließend wurden die Möglichkeiten eines eigenen Verbandes für Orientierungssportarten diskutiert. Grundsätzliche Fragen sollen über den Winter geklärt werden. Eine Möglichkeit ist, zunächst einen Verband zu gründen, der (bei vollem Gegenrecht) eine Ergänzung zum DTB darstellt und bei positiver Entwicklung schrittweise zum Zentrum der Orientierungssportarten in Deutschland werden kann.

Daniel Härtelt
Österreichs Bundesheer überlegen über die Langdistanz
Sven Karstädt beim Zieleinlauf Österreichs Bundesheer überlegen über die Langdistanz
Voriger Artikel
Österreichs Bundesheer überlegen über die Langdistanz
Österreichs Bundesheer überlegen über die Langdistanz Sven Karstädt beim Zieleinlauf
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV