Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum

24. Dezember 2015

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2016!

Ein Blick in den Wettkampfkalender auf unserer Homepage zeigt eine beachtlich hohe Zahl an Veranstaltungen von Meisterschaften bis zu Trainingsläufen, die im Jahr 2015 durchgeführt wurden. Auch wenn wir nur eine kleine Sportart sind, müssen wir uns mit unseren Aktivitäten durchaus nicht verstecken, besonders vor dem Hintergrund des hohen Aufwandes, der mit der Organisation von Wettkämpfen und Training verbunden ist. Ganz im Gegenteil: Wir sollten auf unsere Leistungen auch etwas stolz sein.

orienteering germany

Möglich waren die vielfältigen Aktivitäten nur, da in unserem Sport die Anzahl derer, die sich aktiv in irgendeiner Weise einbringen, recht hoch ist. Ihnen sei an dieser Stelle für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr im Namen des Technischen Komitees großer Dank ausgesprochen. In vielen Bereichen sind allerdings weitere personelle Verstärkungen notwendig. Der eine oder andere möchte nach Jahren mit hohem Engagement für den OL vielleicht etwas kürzer treten, auch die persönliche oder berufliche Situation kann so etwas erfordern. Werden die anstehenden Aufgaben dann auf mehrere Schultern verteilt, lässt sich Vieles regeln und eine kontinuierliche Arbeit garantieren. Wir können so auch Umbrüche und Stillstand vermeiden, bei denen oft Wissen verloren geht. Ein Beispiel ist der Bereich „Umwelt“, den wir nach langer Zeit als eigenständigen Bereich erst jetzt im Technischen Komitee wieder besetzen konnten.

Bereits in diesem Jahr haben sich größere Veränderungen auch im DTB angekündigt. Nicht nur werden 2016 sowohl Präsident als auch der Generalsekretär wechseln, die einzelnen Sportarten werden auch größere eigene Gestaltungsspielräume erhalten. Auslöser für die letztgenannte Entwicklung ist einerseits bestimmt die finanzielle Situation des DTB. Andererseits werden auch unsere Aktivitäten, die dem DTB die Diskrepanz zwischen den spezifischen Anforderungen der Orientierungssportarten und den derzeitigen Regelwerken des DTB aufzeigten, hierzu beigetragen haben. Auf jeden Fall werden wir an diesem Prozess aktiv mitarbeiten.

Allen Orientierungssportlerinnen und -sportlern wünsche ich im Namen des gesamten Technischen Komitees ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Hans Joachim Bader
Ski-Orientierungsläufer sitzen auf dem Trockenen
Die Ski-Orientierungsläufer warten dringend auf Schnee. Ski-Orientierungsläufer sitzen auf dem Trockenen
Voriger Artikel
Was macht ein MTBO-Sportler im Winter?
Was macht ein MTBO-Sportler im Winter? cross husti2
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV