Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

28. Oktober 2003

Fortbildung für Jugendtrainer

Für die Fortbildung der Jugendtrainer konnte der ehemalige Schweizer Nationaltrainer Jost Hammer gewonnen werden. Der Lehrgang findet im Rahmen einer Trainer-Fortbildung für A-, B- und C-Trainer vom 14.-16. November in Kassel statt.

news_1_355.gif

Der Lehrgang unter der Leitung von Uwe Dresel wird als besonderes Projekt vom DTB gefördert. Durch den Lehrgang soll die Zusammenarbeit zwischen den Trainern in den Landesturnverbänden und den Bundestrainern verbessert werden. Daher sind auch in erster Linie Jugendtrainer aufgefordert teilzunehmen. Der Lehrgang dient aber auch als Lizenz-Fortbildung für OL-Trainer der Vereine und Stützpunkte.

Der Hauptreferent Jost Hammer-Aeberhardt bringt durch seine langjährige Erfahrung als Läufer, Regionaltrainer von Bern-Solothurn und Schweizer Elite-Cheftrainer sicherlich die notwendige Erfahrung für dieses Thema mit. So gelten doch die Schweizer OL-Strukturen als vorbildlich. Dies lässt sich immer wieder an den Ergebnissen im Jugend, Junioren und Elite-Bereich ablesen. Vielleicht lassen sich einige Erfahrungen aus Training, Betreuung und Coaching auch nach Deutschland übertragen.

Zur Zeit sind noch einige freie Plätze im Lehrgang vorhanden.

Mehr:
Einladung und Ausschreibung

DM Langstrecke 2004 findet nicht statt
news_1_354.gif DM Langstrecke 2004 findet nicht statt
Voriger Artikel
Nationalmannschaft geht in die neue Saison
Nationalmannschaft geht in die neue Saison zwei Trainer bei der Arbeit
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV