Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. November 2003

Nationalmannschaft geht in die neue Saison

Gerade 3 Wochen ist es her, dass mit den Deutschen Meisterschaften Klassik (ab nächstem Jahr: Deutsche Meisterschaft Lang) die nationale Orientierungslaufsaison zu Ende ging. Und schon beginnt für die Nationalmannschaft eine neue Runde: die Saison 2004 mit so vielen Höhepunkten wie nie. Weltmeisterschaften in Schweden, Europameisterschaften in Dänemark und das Weltcup-Finale im eigenen Land stehen vor der Tür. Das zwingt den Trainerrat, frühzeitig mit der Planung zu beginnen. Und so wurde die jährlich einmal stattfindende Trainerratssitzung dieses Jahr etwas früher angesetzt.
zwei Trainer bei der Arbeit
zwei Trainer bei der Arbeit
zwei Trainer bei der Arbeit

Der Trainerratsvorsitzende Peter Gehrmann hatte seine Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen nach Saulheim in Rheinhessen eingeladen. Unter Mithilfe der örtlichen Orientierungsläufer mit Günter Kreft an der Spitze wurde eine hervorragende Tagungsstätte für die Gäste aus ganz Deutschland organisiert. Neben der Benennung der neuen Nationalmannschaft, die in den nächsten Wochen durch den TK- Vorsitzenden bestätigt wird, standen vor allem die Finanz- und Terminplanung auf der Tagesordnung. Wegen der dicht gedrängten Wettkampftermine wird es immer schwieriger, auch die Trainingslager und Qualifikationsläufe für das deutsche Team unterzubringen. Für die Athleten wird nichts daran vorbei gehen, zum einen immer professioneller zu werden, um die lange Saison zu überstehen, zum anderen aber ist auch ein ganz gezieltes Training auf ausgewählte Höhepunkte entscheidend. Es reicht nicht, sich nur auf das kommende Jahr zu konzentrieren und so sind bereits Termine wie die World Games in Bottrop (2005) und die WM in Japan wichtige Gesprächsthemen. Der „Rahmenplan“ für die Sportler wird wie in den letzten Jahren auch vom Sportwissenschaftler Gerd Schote aufgestellt.

letzter Lauf im deutschen Trikot: Luise Kärger...
letzter Lauf im deutschen Trikot: Luise Kärger...
letzter Lauf im deutschen Trikot: Luise Kärger...

Wie in jedem Jahr scheiden alte Gesichter aus der Nationalmannschaft aus. Einige, weil sie die erforderliche Leistung nicht weiterhin bringen können, andere, weil sie sie nicht mehr bringen möchten. Letzteres trifft vor allem für Luise Kärger zu, die wegen ihres Berufes nicht mehr genug Zeit sieht, hundertprozentige Leistung für Training und Wettkampf zu bringen. Auch auf Robert Dittmann, bei der deutschen Kurzstreckenmeisterschaft 2003 noch Silbermeidallengewinner, wird der Herrentrainer Björn Axel Gran verzichten müssen. Auch Michael Thierolf wird im nächsten Jahr nicht mehr dabei sein, nach 18 Jahren Nationalmannschaft.

... und Michael Thierolf
... und Michael Thierolf
... und Michael Thierolf

Aber natürlich gibt es auch erfreuliche „Neuzugänge“. Man darf auf die Liste der Bundeskader gespannt sein...

Ingo Horst
Fortbildung für Jugendtrainer
news_1_355.gif Fortbildung für Jugendtrainer
Voriger Artikel
Elitetipp im November
Elitetipp im November news_1_357.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV