Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
BDR BDR

02. Oktober 2017

Fachausschusssitzung zum MTBO Finale

MTBO v4

Traditionell zum letzten Wettkampfwochenende und gleichzeitigem Saisonhöhepunkt möchte der Fachausschuss gemeinsam mit allen Interessierten, das vergangene Jahr analysieren, Gutes gegen Schlechtes abwegen und einen Ausblick auf die nächste Saison wagen. Schon im Vorfeld bitten wir alle, Ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge an vorsitz@mtbo-deutschland.de zu senden.

Traditionell zum letzten Wettkampfwochenende und gleichzeitigem Saisonhöhepunkt möchte der Fachausschuss gemeinsam mit allen Interessierten, das vergangene Jahr analysieren, Gutes gegen Schlechtes abwegen und einen Ausblick auf die nächste Saison wagen. Schon im Vorfeld bitten wir alle, Ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge an vorsitz at mtbo-deutschland . de zu senden.

Auf der Agenda stehen bisher unter anderem das Thema STVO, die vorjährigen Änderungen in den Altersklassen, sowie die Details zum Wegegebot und den Kartengrenzen.

Außerdem werden wir, wie in jedem Jahr, einen Ausblick auf die Termine 2018 geben. Dazu werden im Moment noch Veranstalter gesucht, um den Saisonkalender zu füllen und auch die Vergabe der Deutschen Meisterschaft steht noch aus. Weiterhin wird es einen aktuellen Stand zum Projekt des gemeinsamen Internetauftritts aller Orientierungssportarten geben.

Zuguterletzt wird im Fachausschuss ein Nachfolger für den Sportkamerad Kaden gesucht. Aber natürlich werden auch für alle anderen Posten Bewerbungen entgegen genommen.

Um unseren Sport zu erhalten, interessant zu gestalten und seine Attraktivität weiter zu steigern, freuen wir uns auf eure Anregungen und erwarten alle Teilnehmer am Samtag um 17Uhr im Wettkampfzentrum.

Tino Hamann
Schweden siegt zur Sprintstaffel in Grindelwald
Felix Späth lief eine starke Sprintstaffel. Schweden siegt zur Sprintstaffel in Grindelwald
Voriger Artikel
Mehr als 2200 Karten im Verzeichnis
Mehr als 2200 Karten im Verzeichnis OMaps.de - OL-Kartenverzeichnis für Deutschland
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV