DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

17. März 2019

Aktualisierung der Postenbeschreibung

Die Postenbeschreibung definiert unter anderem die exakte Lage der Postenstandorte. Somit sind die Posten nicht nur durch die Codezahl eindeutig zu identifizieren. Sowohl im Sprintbereich als auch bei anspruchsvollen Geländeformationen ist diese Beschreibung ein wesentliches Hilfsmittel. Anfang März hat der Internationale Orientierungssport Verband (IOF) eine Aktualisierung veröffentlicht.

news 2400a

Vorgenommen wurden nur wenige Änderungen. Diese betreffen auf der einen Seite die Sportart Präzisionsorientieren (Trail-O), wo die Nutzbarkeit verbessert werden sollte. Gleichfalls ist die Angabe einer Seite nun auch bei Linienobjekten möglich. Im Dokument der IOF erläutern Beispiele die korrekte Anwendung der Postenbeschreibung. Gerade bei kleineren Wettkämpfen sind immer wieder mal Fehler bei der Nutzung erkennbar.

Mehr:
Dokument zur Postenbeschreibung

Daniel Härtelt
Elitetipp im März – apropos umknicken
news 2397a Elitetipp im März – apropos umknicken
Voriger Artikel
Auftakt zur WM-Woche
Auftakt zur WM-Woche news 2402a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV