Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

12. November 2015

Weltcupstart in Deutschland mit Athletenlizenz

Die Senioren-Weltmeisterschaften und der Weltcup im Ski-Orientierungslauf in Deutschland rücken immer näher. Bei den Wettkämpfen in Oberwiesenthal und Klingenthal Ende Januar 2016 müssen alle Teilnehmer des Weltcups über eine durch die Internationale Orientierungslauf Föderation (IOF) ausgestellte Athletenlizenz verfügen. Mit Beginn der Saison 2015/2016 im Ski-Orientierungslauf greift das Lizenzierungsprogramm für alle Orientierungssportarten.

Beim Weltcup in Deutschland ist die Athletenlizenz notwendig.
Beim Weltcup in Deutschland ist die Athletenlizenz notwendig.
Beim Weltcup in Deutschland ist die Athletenlizenz notwendig.

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Rahmen der Weltmeisterschaften 2015 in Schottland wurde das neue Lizenzierungsprogramm im großen Kreis vorgestellt. Die IOF verfolgt mit der Lizenzierung im Bereich der Erwachsenen mehrere Aspekte. So müssen alle Starter bei Weltcups und Weltmeisterschaften im Orientierungssport bestätigen, dass diese die Regeln der IOF akzeptieren und auch respektieren. Wesentlicher Bestandteil ist hier die sportlich faire Auseinandersetzung bei den definierten Wettkämpfen der IOF. Das Internationale Olympische Komitee erwartet eine entsprechende Rahmenrichtlinie für Athleten. Gleichfalls muss pro Athlet und Saison vom jeweiligen nationalen Verband eine Gebühr von 30€ bezahlt werden.

Gültig ist diese zunächst vom 1.November 2015 bis zum 31. Dezember 2016. Für niedrig gestufte IOF-Mitglieder mit dem Rang 6,7 oder 8 entfallen die Gebühren bei drei Athleten. In dem als sehr sauber geltenden Orientierungssport wird das eingenommene Geld direkt in einen Anti-Doping-Fond eingezahlt. Zielstellung ist es hierbei die Überprüfungsszenarien weiter zu entwickeln. Sollten die im Rahmen der Athletenlizenz aufgestellten Regeln gebrochen werden, muss sich der Orientierungssportler gegenüber der Gerichtsbarkeit der IOF verantworten.

Mehr:
IOF Information Athletenlizenz
Homepage WMSOC & Weltcup Deutschland
IOF Information WMSOC & Weltcup Deutschland

Daniel Härtelt
Aktualisierung Kartenverzeichnis OMaps
Karten im Verzeichnis Aktualisierung Kartenverzeichnis OMaps
Voriger Artikel
Start in die Ski-Orientierungslauf-Saison 2015/16
Start in die Ski-Orientierungslauf-Saison 2015/16 Und los geht's: Am 19. Dezember beginnt die Ski-Orientierungslauf-Saison mit einem Sprint-Bundesranglistenlauf am Schloss Elmau.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV