16. April 2007
Vier neue deutsche Event Advisor
In Winterthur in der Schweiz wurden am vorvergangenem Wochenende von der International Orienteering Federation (IOF) neue Event Advisor (internationale Technische Delegierte) ausgebildet. Mit dabei waren auch vier Orientierungsläufer aus Deutschland.
André Kwiatkowski, Eike Bruns, Christoph und Patrick Hofmeister (alle MTK Bad Harzburg) liessen sich auf Empfehlung des DTB - aber auf eigene Kosten - in puncto Betreuung und Überwachung von internationalen Wettkämpfen ausbilden. Wesentliche Merkmale eines Event Advisors (früher Event Controller) sind es, darauf zu achten, dass die Vorgaben des Weltverbandes IOF bei diesen Wettkämpfen eingehalten werden. Dazu gehört unter anderem die Umsetzung der Leibnitz-Konvention, nach der OL-Wettkämpfe sehr viel mediengerechter ausgerichtet werden sollen. Geleitet wurde die Ausbildung vom IOF-Vize-Präsidenten und Präsidenten des Schweizer OL-Verbandes, Marcel Schiess. Neben theoretischen Ansätzen waren auch praktische Elemente Bestandteil der Ausbildung. Dazu gehörte die Begleitung des World-Ranking-Events in Schaffhausen mit der Event-Advisor-Gruppe.
Event Advisor überwachen die Ausrichtung von Weltmeisterschaften (aller Altersstufen), Weltcup-Läufen, sowie Weltranglistenläufen. Deutschland kann pro Jahr drei Weltranglistenläufe ausrichten, dazu ist die Bereitsstellung eines Event Advisor nötig, der auch der eigenen Nation entstammen kann.