22. Dezember 2016
Trainer bilden sich in Göttingen fort
Die systematische Vertiefung von Kenntnissen im Leistungssport stand im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung für Trainerinnen und Trainer aller Lizenzstufen und Interessierte Ende des Jahres in Göttingen. Der TK-Beauftragte für Aus- und Fortbildung, André Kwiatkowski, hatte zum Lizenzverlängerungs-Lehrgang nach Südniedersachsen eingeladen.

Foto:
Foto:
Als Referent konnte in diesem Jahr für die Veranstaltung in Südniedersachsen André Kwiatkowski's ehemaliger Kaderkollege, Spitzenathlet und im Trainerrat der Deutschen Nationalmannschaft für die medizinische Beratung zuständige Rolf Breckle gewonnen werden. Rolf referierte umfassend und zielgruppengerecht über alle für den OL auf Leistungsniveau relevanten Fragen der Sportmedizin und der Erstversorgung bei Verletzungen. Neben den Vorträgen bestand im Rahmen der Fortbildung das Ziel durch Diskussionen und Gruppenarbeiten einen umfangreichen Wissensaustausch zwischen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ermöglichen. Zum Programm zählten darüber hinaus zwei Praxiseinheiten: ein Park-Nacht-Sprint und ein Wald-OL. Einige Teilnehmer nutzen zusätzlich noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Crosslauf direkt vor Ort. Die zwei OL-Praxiseinheiten organisierte Wilf Holloway vom MTK Bad Harzburg. Der ehemalige britische Nationaltrainer hatte in Göttingen neben einem Nacht-Park-Wald-Sprint auch eine technisch hochwertige Einheit im Stadtwald organisiert.

Foto:
Foto:
Auch 2017 findet die Fortbildungsveranstaltung wieder in der Jugendherberge Göttingen statt. Vom 24. bis 26. November 2017 wird der thematische Schwerpunkt wohl im Bereich der technischen Unterstützungsmöglichkeiten im Training liegen. Hinzu kommen wieder zwei praktische OL-Einheiten und Raum für aktuelle Fragestellungen und Diskussionen.