31. Dezember 2015
Trainer bilden sich in Göttingen fort
Die systematische Vertiefung von Kenntnissen im Leistungssport stand im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung für Trainerinnen und Trainer aller Lizenzstufen und Interessierte Ende November in Göttingen.
Der TK-Beauftragte für Aus- und Fortbildung, André Kwiatkowski, hatte zum Lizenzverlängerungs-Lehrgang nach Südniedersachsen eingeladen. Aus sieben Landesverbänden waren insgesamt 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Göttingen gekommen, um sich durch fachkundige Impulsvorträge der beiden Hauptreferenten Alexander Lubina und Rolf Breckle mit den Themenschwerpunkten Leistungsdiagnostik und Anti-Doping auseinanderzusetzen. Die zwei OL-Praxiseinheiten organisierte Wilf Holloway vom MTK Bad Harzburg. Der ehemalige britische Nationaltrainer hatte in Göttingen neben einem Nacht-Park-Wald-Sprint auch eine technisch hochwertige Einheit im Stadtwald organisiert.

Foto:
Foto:
Stattfinden konnte diese Veranstaltung dank der Unterstützung des Fördervereins Orientierungslauf und des Niedersächsischen Turner-Bundes. Der Deutsche Turner-Bund und das TK stellen für solche Trainerfortbildungen keine Gelder zur Verfügung. Auch 2016 findet die Fortbildungsveranstaltung wieder in der Jugendherberge Göttingen statt. Vom 25. bis 27. November 2016 wird der thematische Schwerpunkt auf Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letzten Jahre in den sportphysiologischen Grundlagen, OL-spezifischer Erste-Hilfe und Training für Rumpf und Rücken liegen. Hinzu kommen zwei praktische OL-Einheiten und Raum für aktuelle Fragestellungen.