16. Februar 2005
Terminplanung bis 2007
Die Saison 2004 ist vorüber. Weitreichende Beschlüsse wurden auf mehreren Tagungen gefaßt, die Planung bis 2007 baut darauf auf.
Wir haben 2004 viele interessante Veranstaltungen erlebt. Es gab viele hochwertige Veranstaltungen, Probleme wurden sachlich und konstruktiv gelöst. Auf der TK-Sitzung und Bundestagung wurden Festlegungen zum Terminkalender getroffen und das Ziel formuliert, die Voraussetzungen für die Durchführung einer DM Sprint zu schaffen. Auf der TD-Tagung wurden neben Neuerungen auch Mängel der Veranstaltungen intensiv diskutiert. Abschließend fand im Februar die Tagung der Landesjugendfachwarte mit leider geringer Beteiligung statt, Schwerpunkte waren hier die langfristige Terminplanung für den JLVK – jetzt bis 2010 vergeben – und die Niederlegung von Details zum JLVK in einem Dokument. Die Protokolle aller Tagungen sind auf der Homepage eingestellt. Das Ziel die Neufassung der Wettkampfbestimmungen noch 2004 abzuschließen, wurde nicht erreicht. Die letzten Rücksprachen und Klärungen haben die Beteiligten bis Anfang Februar in Atem gehalten. Die WKB 2005 wurden am 14.02.2005 verabschiedet. Auf Struktur und Details wird in einem separaten Artikel eingegangen.
Nachdem die Saison 2005 mit den DBKN ungewöhnlich früh begann, hat sich in der letzten Woche eine wichtige aktuelle Änderung ergeben. DJK Heufeld und TSV Grünwald haben die DM Mittel-OL zurückgegeben, der Termin 10./12.06.2005 ist hinfällig. Ursache der Rückgabe sind Interna der Ausrichter, auf die an dieser Stelle nicht eingegangen werden soll. Das TK hat die Rückgabe mit großem Bedauern angenommen. Wir danken den Ausrichtern für die verantwortungsvolle Entscheidung und die bisher geleistete Arbeit. Die DM Mittel-OL findet nun am 21./22.05.2005 in Radebeul statt. Am Wochenende geführte Gespräche haben zu einer schnellen und guten Lösung geführt. Für diese Bereitschaft, die zusätzlichen Anforderungen kurzfristig zu erfüllen, gebühren den neuen Ausrichtern von Planeta Radebeul einige Vorschußlorbeeren.
Die Terminplanung für 2006 ist weit fortgeschritten. Außer der DM Ski-OL Lang und Mittel, der DM UL und den DBKN sind alle Veranstaltungen vergeben. Im Herbst konnten wir die Termine der 4 hochrangigen Veranstaltungen so legen, daß immer ein Wochenende dazwischen frei ist. Der JLVK muß aus Genehmigungsgründen im Herbst stattfinden. 2006 finden 3 (!) Dreitageläufe in Deutschland statt, neben den beiden Bundesveranstaltungen bei der SAXBO um den 1. Mai. BRL Lang beim 3-Tagelauf Ostern 2006 (WRE) 16.04.06 SV Mietraching Deutsche Bestenkämpfe im Sprint-OL und BRL 13.05.06 - 14.05.06 OSC Kassel BRL Lang beim Ostsee-OL (WRE) 27.05.06 SV Turbine Neubrandenburg BRL Lang beim 3-Tage-OL Pfingsten (WRE) 04.06.06 Post Telekom SV Dresden Deutsche Meisterschaften Mittel-OL und BRL 17.06.06 - 18.06.06 Schleswig-Holsteinischer TV Deutsche Meisterschaften Mannschafts-OL 02.09.06 - 03.09.06 OLV Uslar Deutsche Meisterschaften Staffel-OL und BRL 16.09.06 - 17.09.06 SV TU Ilmenau JLVK 30.09.06 - 01.10.06 IHW Alex 78 e.V. (Berlin) Deutsche Meisterschaften Lang-OL und D-Cup 14.10.06 - 15.10.06 PSV Chemnitz e.V. Auch für 2007 sind die Meisterschaften außer der DM UL vergeben. Des weiteren werden Ausrichter für die DBK Sprint, DBK Nacht gesucht. Somit können noch BRL in Verbindung mit der DM UL oder den DBK Sprint vergeben werden. Des weiteren besteht die Option auf einen BRL in Verbindung mit einem WRE. Ob der Sprint DM wird, hängt davon ab, ob die Anforderungen des DTB bereits 2007 erfüllt werden. Deutsche Meisterschaften Ski-OL Lang und Mittel Jan / Feb 2007 TU Dresden JJLVK April 07 Rheinhessen Deutsche Meisterschaften Staffel-OL & Mannschafts-OL 09.06.07 - 10.06.07 USC Magdeburg Deutsche Meisterschaften Mittel OL + BRL Sept. 07 OSV Dresden Deutsche Meisterschaften Lang-OL und D-Cup 13.10.07-14.10.07 OLV Kaulsdorf Wir liegen gut im Rennen, also ran. Bewerbungen für die freien Veranstaltungen richtet bitte an: Tobias Wolf, Bilker Allee 52, 40219 Düsseldorf – wettkampf@orientierungslauf.de