DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

09. Juni 2002

Stellungnahme

Der auf www.teamdm.tolf.de veröffentlichte offene Brief an den TK-Vorsitzenden führt zur Verunsicherung bei potentiellen Teilnehmern. Daher ist eine Stellungnahme und Klärung notwendig.

news_1_118.gif

Fakt ist, daß die in OLI 111 S.7 veröffentlichte Regelung weiterhin und uneingeschränkt gilt. Die OLI gilt als gemeinhin anerkanntes Organ für die Bekanntgabe von Änderungen der Wettkampfbestimmungen, die Veröffentlichung der Regelung fand zum Jahresbeginn statt, so daß ausreichend Zeit zur Adaption blieb und der Vorwurf einer formal inkorrekten Bekanntgabe haltlos ist.

Eine Rücknahme des Beschlusses wurde zu keinem Zeitpunkt zugesagt. Lediglich eine Evaluierung des Beschlusses durch die Bundestagung wurde angekündigt. Diese Evaluierung ist abgeschlossen, die formal notwendige danach folgende Bestätigung oder Ablehnung durch das TK wird vor dem 30.6. abgeschlossen sein. Zur Verdeutlichung: die Evaluierung ändert nichts an der Tatsache, daß die in OLI 111 veröffentlichte Regelung derzeit gültige Regellage ist und somit Basis für die Planung der Wettkämpfer und Ausrichter sein muß.

Fazit: Die angewendete FUD-Strategie zur Verunsicherung von potentiellen Teilnehmern auf der Basis von subjektiven Meinungen, inhaltlichen Falschaussagen und Unterstellungen wird zutiefst mißbilligt.

Mehr:
FUD-Strategie
www.teamdm.tolf.de
Wettkampfbestimmungen

Massenstart beim Weltcup!
news_1_120.jpg Massenstart beim Weltcup!
Voriger Artikel
JWM und JEM-Qualifikation
JWM und JEM-Qualifikation news_1_119.gif
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV