Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

25. Oktober 2005

Saison-Vorbereitung 2006: Tagung der TD und WKL / Termine

Die Deutschen Meisterschaften im Lang-OL haben 2005 den Bundeskalender geschlossen, da die Bestenkämpfe im Nacht-OL bereits im Frühjahr absolviert wurden. Auf 2006 stimmen sich die Organisatoren bereits im Dezember ein.

news 1004a

2005 war ein Jahr hochkarätiger Veranstaltungen mit überraschenden Wendungen. So wurde die erste DM im Mittel-OL kurzfristig neu vergeben und ein voller Erfolg. Die aktuelle Diskussion zu Einsprüchen beim JLVK zeigt, daß die Grenzen der Hilfestellung im Wettkampf präziser definiert werden müssen, wobei Fairness Vorrang vor weitgehender Reglementierung haben soll. Das TK bedankt sich herzlich bei allen Organisatoren für das große Engagement.

Die Veranstaltungen für 2006 sind alle vergeben - als letzte Veranstaltung die DBK Nacht. Planeta Radebeul wird diese als Saisoneröffung am 11.03.2006 ausrichten. Zur DM Ultralang-OL und einem BRL lädt TOLF e.V., Berlin, am 01./02.04.2006 ein. Zur Vorbereitung der Saison 2006 findet am 10.-11. Dezember 2005 die Tagung der Technischen Delegierten und Wettkampfleiter im Raum Kassel statt. Die Tagung ist offen für die Fortbildung von A/B/C-Trainern und alle Interessierten. Anmeldungen bitte bis 20. November senden an: wettkampf@orientierungslauf.de oder Tobias Wolf, Bilker Allee 52, 40219 Düsseldorf. Die TD und WKL werden direkt eingeladen. Es werden interessante Themen angeboten, u.a.: Analyse der Saison 2005, Bewertung und Weiterentwicklung der neuen WKB, Erfahrungen mit den neuen Wettkampfformaten Mittel-OL und Sprint sowie im Schul-OL, Fairness trotz Leistungsdruck, Meldung übers Internet, Referenz für optimalen Laserdruck.

An dieser Stelle sei auch erinnert an den Bewerbungstermin 15. Januar 2006 für Bundesveranstaltungen 2007 / 2008. Für das Jahr 2007 betrifft dies Bundesranglistenläufe und Bestenkämpfe, für 2008 die Meisterschaften - dann sicher auch im Sprint-OL. Dem TK liegen für 2007 zum ersten Mal seit mehreren Jahren mehr Bewerbungen vor, als Veranstaltungen zu vergeben sind. Wir hoffen, daß sich dieser positive Trend für 2008 fortsetzt.

Emotionen pur zum Deutschland-Cup
icon ol f Emotionen pur zum Deutschland-Cup
Voriger Artikel
Höchstleistungen in Fernost
Höchstleistungen in Fernost icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV