Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Ausschuss Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
TK (DTB) TK (DTB)

18. September 2018

Orientierungssport bei den Deutschen Waldtagen 2018

Unter dem Motto 'Wald bewegt' veranstaltete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 13.- 16. September die Deutschen Waldtage 2018. Neben der Hauptveranstaltung in Berlin wurden bundesweit zahlreiche regionale Veranstaltungen durchgeführt. Bei der Präsentation von Best-Practice-Beispielen berichtete Prof. Dr. Nikolaus Risch am vergangenen Donnerstag vom Orientierungssport.

news 2339a
Logo Deutsche Waldtage 2018
Logo Deutsche Waldtage 2018

Sport, Erholung und Gesundheit standen bei den Waldtagen 2018 im Mittelpunkt. So war es nicht ganz überraschend, dass Prof. Dr. Nikolaus Risch als Beauftragter für Umwelt- und Naturschutz im Technischen Komitee Orientierungslauf als einer der Referenten angefragt wurde. Nach einer Begrüßung von Bundesministerin Julia Klöckner (BMEL) sowie Alfons Hörmann (Präsident Deutscher Olympischer Sportbund) und Georg Schirmbeck (Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates) stand zunächst die Preisverleihung für einen Instagram-Fotowettbewerb an. Im Anschluss folgten mehrere Best-Practice-Beispiele zu den Themen Sport, Erholung und Gesundheit. Vor knapp 200 Zuhörerinnen und Zuhörern führte der Beauftragte für Umwelt- und Naturschutz zunächst das persönliche Leitmotiv RESPEKT an. Dies bedeutet 'Respekt für unterschiedliche Interessenslagen im Kontext des Themas 'Wald' und auch für kontroverse Diskussionen, wenn sie fair und lösungsorientiert geführt werden'

news 2339b
Orientierungslauf mitten in der Natur
Foto: Fred Härtelt
Orientierungslauf mitten in der Natur
Foto: Fred Härtelt

Weiter ging Risch auf den bei der 'Grünen Woche' abgeschlossenen Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Forstwirtschaftsrat und dem Deutschen Olympischen Sportbund ein und stellte die Frage, was die sinkende Anzahl von Sporttreibenden für eine Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen hat. Der Orientierungslauf wurde im Anschluss umfassend in der Entstehung, Ausübung und Verbreitung vorgestellt. Gleichfalls wurde auf Schnittmengen und Interessenkonflikte der verschiedenen Akteure im Wald eingegangen. So wurden Gesprächskreise und Runde Tische zwischen Förstern, Jägern, Waldbesitzern sowie Ausrichtern angesprochen. Mehrere Beispiele von Veranstaltungen führten zum Fazit, dass es zwar nicht immer klappt, aber immer öfter. Neben weiteren Best-Practice-Beispielen von Manfred Baum (Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern), Jens Prüller (Geschäftsbereichsleiter Sportinfrastruktur des Landessportbunds Hessen e.V.) und Carsten Wilke (Präsident Deutscher Forstverein e. V. und Abteilungsleiter Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) folgte im Anschluss eine Diskussion mit Publikumsbeteiligung.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Programm

Daniel Härtelt
Deutschland Cup im Land der Klingsteinkegel
Ortel Deutschland Cup im Land der Klingsteinkegel
Voriger Artikel
Deutsche Staffelmeisterschaften in Eberswalde
Deutsche Staffelmeisterschaften in Eberswalde news 2340a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV