Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
    Orientierungslauf (OL) Mountainbike-Orienteering (MTB-O) Ski-Orientierungslauf (Ski-OL) Präzisionsorientieren (Trail-O) Verband
  • Informationen
    Was ist Orientierungssport? Presseüberblick O-Sport Umwelt und Naturschutz Vereine Aus- und Fortbildung Kartenverzeichnis Mediencenter Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Startlizenzen Ranglisten RouteGadget
  • Spitzensport
    Übersicht Trainerrat Die Nationalteams
  • Verband
    Arbeitsgemeinschaft Orientierungssport Deutschland – Schiedsgremium Orientierungssport Deutschland Deutscher Orientierungssport-Verband (DOSV) – DOSV-Präsidium – DOSV-Mitgliedsvereine – DOSV-Verbandsdokumente Deutscher Turner Bund (DTB) – Landesfachwarte und Landesjugendfachwarte – DTB-Verbandsdokumente Bund Deutscher Radfahrer (BDR) – Fachausschuss MTB-O Hochschulsport im adh OL in der Bundeswehr OL als Gehörlosensport im DGSV Biathlon-OL im DVBOL Amateurfunkpeilen (ARDF) im DARC Förderverein OL Förderverein MTB-O Verbands-News
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt ↘ MTB-O ↘ Ski-OL ↘ Trail-O Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    Schwarzes Brett Forum
IOF IOF

16. Juni 2004

Neue Darstellungsvorschriften für den Sprint-OL

Die IOF-Kartenkommission hat eine neue Version der Darstellungsvorschriften für Sprint-OL-Karten herausgegeben. Diese Darstellungsvorschriften werden bei der EM und WM 2004 im Sprint-OL Anwendung finden.

logo iof
Logo IOF
Logo IOF

Die IOF-Kartenkommission hat eine neue Version der Darstellungsvorschriften für Sprint-OL-Karten (ISSOM) herausgegeben. Sie trägt den Titel „Final Draft 2004“. Dieser bereits sehr weit entwickelte Entwurf wird bei den Europa- und Weltmeisterschaften im Sprint-OL Anwendung finden. Er steht im Internet bereit unter http://lazarus.elte.hu/mc/issom/2004-20.pdf Es wird erwartet, dass der Vorstand der IOF die endgültige Version der ISSOM in 2005 verabschieden wird. Die nationalen Verbände werden von der Kartenkommission der IOF gebeten, den „Final Draft 2004“ zu testen und Änderungsvorschläge bis Ende Oktober mitzuteilen. Um der IOF-Kartenkommission die Änderungswünsche aus dem Bereich des DTB rechtzeitig übermitteln zu können, bitte ich um entsprechende Vorschläge bis zum 15. Oktober 2004 an karte@orientierungslauf.de Andreas Dresen Beauftragter für Kartenwesen im TK OL des DTB Wehrweg 2 56154 Boppard

Mehr:
Final Draft 2004

Christian Roßnegger
Elitetipp im Juni: „L’auberge Espagnole” - Barcelona für ein Jahr (oder Stockholm?)
news_1_438.jpg Elitetipp im Juni: „L’auberge Espagnole” - Barcelona für ein Jahr (oder Stockholm?)
Voriger Artikel
Studenten-WM 2004
Studenten-WM 2004 WM-Plakat
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV