23. Dezember 2011
Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2012
Für Orientierungssportler ist eigentlich immer Saison. Nach der warmen Jahreszeit lockt der Ski-OL, Unentwegte können zwischen den Jahren in Belgien an einem Mehrtageslauf teilnehmen und schon im Spätwinter werden Wettkämpfe und Training in Ländern Südeuropas angeboten. Aber vielleicht sollte man sich doch einmal eine kleine Pause gönnen und diese für Rückblick und auch neue Pläne nutzen.
Auch in diesem Jahr gilt der Dank des gesamten TKs allen, die sich in irgendeiner Weise für unseren Sport engagiert haben. Durch Beruf oder andere Verpflichtungen sind viele von uns zeitlich stark belastet. Um so höher ist es anzurechnen, wenn diese Sportlerinnen und Sportler einen großen Teil ihrer Freizeit investieren, um unseren Sport am Laufen zu halten. Dies soll allerdings nicht die Leistung derer schmälern, die für ihre Mitarbeit größere Zeitreserven zur Verfügung haben.
Für das nächste Jahr freuen wir uns auf viele attraktive Veranstaltungen, die älteren unter uns natürlich besonders auf die WMOC im Harz. Auch die Weltmeisterschaften in unserem Nachbarland Schweiz sollten wir nutzen, um unseren Nationalkader kräftig anzufeuern. Doch der Blick kann nicht nur auf hochrangige Wettkämpfe gerichtet sein. Das TK plant mit Unterstützung des Fördervereins, Angebote im Bereich des Breitensports verstärkt aufzubauen. Orientierungssportarten dürfen nicht der Geheimtipp für Insider bleiben, wie es immer noch der Fall ist.
Das Technische Komitee Orientierungslauf wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gleichermaßen gesundes wie erfolgreiches Jahr 2012!